Liebe Engagierte,
in unserer heutigen Ausgabe kurz vor den Osterferien ein aktueller Hinweis zu unserem Qualifizierungsprogramm für junge Engagierte: wir verlängern den Anmeldeschluss für #zukunftsmacher – Die jungen Lotsen - Jung.Lokal.Engagiert! auf den 21. April 2023: Du hast eine tolle Idee, die Du bei Euch vor Ort umsetzen möchtet, wisst aber noch nicht genau wie? Dann bist Du bei den #zukunftsmachern genau richtig! Dein ehrenamtliches Engagement wird unterstützt. Ganz egal, ob Du eine Hummelwiese, ein Sommerfest für junge Vereinsmitglieder oder Märchen aus aller Welt im Blick habt. Mitte Mai startet die Qualifizierung, dort lernst Du, wie Du Dein Ziel erreichst. Ein tolles Team der Frankfurt University of Applied Sciences steht mit Rat und Tat an Deiner Seite. Obendrauf gibt es noch 500 Euro, damit auch Geld da ist, um aus der Idee Wirklichkeit werden zu lassen. Die erfolgreichen Projekte aus dem letzten Jahr findest Du hier: www.deinehrenamt.de/zukunftsmacher-bewerben – Du siehst, es hat Spaß gemacht und viel Tolles wurde erreicht. Dein Blick auf die Welt, auf die Zukunft ist wichtig. Natürlich kannst Du auch Freunde aus Verein, Schule usw. mitbringen und Ihr setzt ein Projekt als Team gemeinsam um. Sei dabei und werde #zukunftsmacher 2023! 6. Jahrestagung der hessischen Freiwilligenagenturen: #Nachhaltig #Motiviert #Engagiert Am vergangenen Dienstag, 28.03.23 fand die 6. Jahrestagung der Freiwilligenagenturen in Hessen statt. Rund 50 Teilnehmende aus ganz Hessen trafen sich in der Landessportschule in Frankfurt zum Barcamp. Alle ließen sich neugierig auf dieses Veranstaltungsformat ein. Sessions konnten im Vorfeld oder spontan angemeldet werden und Interessierte sowie die Sessiongeber fanden sich zum Austausch auf Augenhöhe für 45 Minuten zusammen. Ob Gemeinwesenarbeit und Bürgerbeteiligung nachhaltig gestalten, oder Freiwilligenagenturen und einfache Sprache zu Serviceeinrichtungen für Ernährungseinrichtungen in Hessen oder Balance halten: Nachhaltigkeit in Strukturen der Freiwilligenkoordination sind eine kleine Auswahl von Themen, die geteilt und diskutiert wurden. Die Teams der LAGFA Hessen e.V. und der LEAH danken für den tollen Tag und die Anregungen - in Kürze werden Bilder und Ergebnisse der Jahrestagung veröffentlicht. Netzwerktreffen: Hessen baut Zusammenarbeit mit den Kulturfördervereinen und Freundeskreisen aus. Hessen wird die Zusammenarbeit mit den Kulturfördervereinen und Freundeskreisen im Land weiter ausbauen, so der Chef der Hessischen Staatskanzlei, Staatsminister Axel Wintermeyer. Daher laden der Dachverband der Kulturfördervereine in Deutschland e.V. (DAKU) und die LandesEhrenamtsagentur Hessen (LEAH) in diesem Jahr zu vier dezentralen Netzwerktreffen ein. „Es gibt mehr als 1.200 Kulturfördervereine und Freundeskreise in Hessen. Jeder Einzelne von ihnen leistet einen bedeutenden Beitrag für das reichhaltige kulturelle Angebot in unserem Land. Die Aktiven in diesen Vereinen setzen sich meist ehrenamtlich für Theater, Baudenkmäler, Heimatmuseen, Bibliotheken und vieles mehr ein. Wir wollen ihnen die Möglichkeit geben, sich auszutauschen und sie über die Angebote des Landes für ehrenamtliches Engagement informieren.“, so der Chef der Hessischen Staatskanzlei Das Kooperationsprojekt startet mit Vernetzungstreffen in vier Regionen. Start war am 17. März in Gießen und am 18. März in Darmstadt. Im Juli wird es in Nordhessen (Kassel) sowie in der Stadt Frankfurt noch zwei weitere Treffen geben. Das Kooperationsprojekt wird durch die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt und die Hessische Staatskanzlei gefördert. Mehr Informationen gibt es unter www.deinehrenamt.de und unter www.kulturfoerdervereine.eu Das Fortbildungsangebot Freiwilligenmanagement ganz speziell für Sportvereine. Die LEAH bietet gemeinsam mit dem Landessportbund Hessen eine Qualifizierungsreihe für ehrenamtliche Vereinsvorstände, Abteilungsleitungen und engagierte Ehrenamtsbeauftrage im organisierten Sport an. „Fit für die Zukunft“ – neue Perspektiven auf das Thema Ehrenamt und neue Wege für das Gewinnen und Binden von Engagierten für den Verein. Alle Infos zur Ausschreibung findet man hier Und jetzt noch der Hinweis zu unserer aktuellen Mitmachaktion „Klappe auf fürs Ehrenamt“. Wir gratulieren den ersten Wochengewinnern zu 500 Euro für die Vereinskasse. Macht mit, dreht euren eigenen Film und erzählt, warum ihr euch engagiert. Auf diesem Portal zeigen wir jede Woche neu, welche Gründe Engagierte in ganz Hessen bewegen, sich fürs Ehrenamt zu engagieren. Macht mit! Jede Woche wird der bewegendste, schönste, originellste oder lustigste Handy-Clip mit 500,– Euro belohnt. Eine kleine Auswahl zu weiteren interessanten Neuigkeiten oder Aktionen haben wir unter News und Events zusammengestellt. Interessant sind auch unsere Hinweise auf anstehende Seminare und Qualifizierungsangebote verschiedener Institutionen. An dieser Stelle möchten wir darauf hinweisen, dass jeder ganz unkompliziert und schnell anstehende Events, Seminarangebote, Freiwilligentage und vieles mehr auf unsere Webseite hochladen kann: Nutzt hierfür unser Angebot SHARE IT: Teile deine Infos! In der Rubrik "Förderungen" informieren wir über aktuelle Ausschreibungen und geförderte Projekte von #deinehrenamt. Bleibt engagiert und mit uns in Kontakt! Das Team der LandesEhrenamtsagentur Hessen
|