#deinehrenamt | Newsletter September 2025
|
|
|
Liebe Engagierte,
Rückblick auf die "1. Lange Nacht des Ehrenamtes" Im September hat die LandesEhrenamtsagentur Hessen gemeinsam mit der Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen die "1. Lange Nacht des Ehrenamtes" veranstaltet. Mit rund 70 Teilnehmenden war die Veranstaltung ausgebucht - ein starkes Zeichen für das große Interesse am Austausch und an neuen Impulsen für das freiwillige Engagement. BBE-Länderforum in Berlin Das Team von der Dachmarke #deinehrenamt hat gemeinsam mit dem BBE das diesjährige BBE-Länderforum in der hessischen Landesvertretung ausgerichtet. Sektorenübergreifend tauschten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an zwei Tagen zu der Frage aus: Bürokratie und Engagement: Zwischen notwendiger Ordnung und entbehrlicher Last? Tag der Kulturfördervereine in Friedberg Über 100 Teilnehmende aus hessischen Kulturfördervereinen, kommunalen Verwaltungen, Verbänden und Kultureinrichtungen haben am "Tag der Kulturfördervereine" teilgenommen. Staatsminister Timon Gremmels unterstrich in seinen Beiträgen die Wichtigkeit des Ehrenamtes im Kulturbereich.
Demografie-Preis der Landesregierung Ende August zeichnete die Landesregierung mit dem Demografie-Preis zum 16. Mal Initiativen aus, die innovativ und langfristig zur Entwicklung des ländlichen Raums beitragen. Besonders hervorzuheben ist das Gesundheitszentrum Breitscheid, das medizinische, therapeutische und pflegerische Versorgung unter einem Dach vereint und den ersten von sechs Plätzen belegt hat. Hier finden Sie weitere Informationen zu den ausgezeichneten Projekten.
Frankfurter Ehrenamtsmesse Mitte September fand die "18. Frankfurter Ehrenamtsmesse" im Römer statt, die verschiedenen Projekten und Organisationen mit Infoständen die Möglichkeit bot, sich Interessierten vorzustellen. Das Team der LandesEhrenamtsagentur Hessen hat gemeinsam mit der Landesstiftung "Miteinander in Hessen" ebenfalls über Engagementmöglichkeiten und spannende Projekte informiert. Peter Wirth als Frankfurter Engagement-Botschafter war auch am Stand. Er ist der sogenannte "Bahnbabo", ehemaliger Straßenbahnfahrer und bekannt für seine sportliche Fitness, gute Laune und sein soziales Engagement. Der "Bahnbabo" setzt sich unter anderem mit dem Verein MainLichtblick für die Erfüllung von Wünschen für Kinder ein, die durch eine Krankheit oder anderweitig schwere Umstände einen "Lichtblick" von Nöten haben. Finden wir "stabil" - wie es der Bahnbabo sagen würde. Wahl zur Deutschen Weinmajestät Im letzten E-Boten berichteten wir über die Wahl zur Deutschen Weinmajestät. Denn das Amt der Gebietsweinhoheit und auch der Weinkönigin ist ein Ehrenamt. Katja Simon aus dem Weinbaugebiet der Hessischen Bergstraße ist mit vier weiteren Gebietsweinhoheiten in das Finale gerückt. Das Finale wird an diesem Freitag, den 26.9., ab 20:15 Uhr live im SWR und online ausgestrahlt. Per Online-Abstimmung können Zuschauende an der Wahl teilnehmen. Wir drücken Katja Simon die Daumen für das Finale - wählen Sie mit für Hessen! Digitaler Themenabend "E-Rechnung für Vereine" Zuletzt möchten wir noch auf unseren Digitalen Themenabend am 11. November zum Thema "E-Rechnung für Vereine" hinweisen. Bis zum 31. Oktober kann sich hier angemeldet werden. Weitere interessante Veranstaltungen, Qualifizierungen und Seminare rund ums Ehrenamt in Hessen sind wie immer unter www.deinehrenamt.de zu finden. Eigene Angebote können hier geteilt werden: SHARE IT! Falls ehrenamtliche Hilfe für ein Projekt benötigt wird, kann in der hessenweiten Ehrenamtssuchmaschine kostenfrei ein Eintrag veröffentlicht werden. Weitere News und Fördermöglichkeiten finden sich außerdem hier. Feedback zum Newsletter Für unseren Newsletter haben wir nach Feedback gefragt und viel positive Resonanz erhalten - vielen Dank dafür! Falls noch nicht geschehen: Einsendungen sind hier noch möglich, wir werden das Feedback aber demnächst auswerten. Wir hoffen, dass Ihnen diese Einblicke gefallen und freuen uns auf Ihre weitere Beteiligung und Unterstützung in der Ehrenamtsarbeit. Das Team der LandesEhrenamtsagentur Hessen
|
|
|
Thematische Ansprechpartner rund ums Ehrenamt in Hessen finden sich hier.
|
|
|
#Deinehrenamt
#deinehrenamt ist das Web-Angebot des Landes Hessen für alle, die etwas für sich und andere bewegen wollen.
|
|
|
|
IMPRESSUM
Herausgeber
LandesEhrenamtsagentur Hessen
Georg-August-Zinn-Straße 1
65183 Wiesbaden
Tel. +49 611 32 114949
E-Mail: e-bote.hessen@deinehrenamt.de
|
|
|
Verantwortlich
Claudia Spruch
Geschäftsführerin
Redaktion
Isabelle Acker
|
|
|
|
|
|