#youngagiert – Dein Preis für junges Engagement in Hessen!
Mit dem #youngagiert-Award stellen wir besonders engagierte junge Menschen ins Rampenlicht und sagen Danke! Von Engagierten, die sich für geflüchtete Menschen einsetzen, die Digitalisierung des eigenen Vereins in die Hand nehmen oder durch ihr Engagement zur Stärkung der Demokratie beitragen: #youngagiert kann jede und jeder sein, der sich in besonderer und beispielhafter Weise für die Gesellschaft einbringt. Unten stellen wir euch die bisherigen Preisträgerinnen und Preisträger vor.
Du kennst jemanden, der oder die tatkräftig anpackt, um unser Gemeinwohl mitzugestalten und ein echtes Vorbild für uns alle ist? Dann erzähl uns davon und schlag uns die Person für eine Auszeichnung mit dem #youngagiert-Award vor.
www.deinehrenamt.de
www.deinehrenamt.de
Kriterien & Voraussetzungen
www.deinehrenamt.de
www.deinehrenamt.de
Wer ist #youngagiert?
Wer ist #youngagiert?
junge Hessinnen oder Hessen im Alter von 16 - 25 Jahren
mind. 5-jährige Engagementdauer oder
Gründung eines Vereins, einer Initiative oder Projektgruppe
Art des Engagements: gemeinnützig, beispielhaft, überparteilich, mit Vorbildcharakter, dauerhaft, innovativ
sämtliche gesellschaftliche Themen und Bereiche (weltanschauliches, religiöses und politisches Engagement ist ausgeschlossen)
Du kennst jemanden, der oder die #youngagiert ist?
Dann solltest du das nicht für dich behalten, sondern uns diese Person vorschlagen! Zeit ist bis zum 15. Mai 2023, der Vorschlag erfolgt ganz einfach und unkompliziert über das nachfolgende Formular.
www.deinehrenamt.de
www.deinehrenamt.de
Jetzt einen Vorschlag machen
Bewerbungsformular
Was zeichnet eine „youngagierte“ Person aus?
junge Hessinnen oder Hessen im Alter von 16 - 25 Jahren
mind. 5-jährige Engagementdauer oder
Gründung eines Vereins, einer Initiative oder Projektgruppe
Art des Engagements: gemeinnützig, beispielhaft, überparteilich, mit Vorbildcharakter, dauerhaft, innovativ
sämtliche gesellschaftliche Themen und Bereiche (weltanschauliches, religiöses und politisches Engagement ist ausgeschlossen)
Du kennst jemanden, der oder die „youngagiert“ ist? Dann erzähl‘ uns davon und was genau das Engagement dieser Person so besonders und herausragend macht!
Bis zum 30. April 2023 können Vorschläge ganz einfach und unkompliziert über das Bewerbungsformular eingereicht werden.
Auf Los geht’s los - Wir freuen uns auf eure Vorschläge!
www.deinehrenamt.de
www.deinehrenamt.de
Auszeichnung 2021 und 2022
p
Details
#youngagiert
Maria Veltum #youngagiert-Preisträgerin 2022Hessische Staatskanzlei
Maria Veltum hat das Ziel junge Menschen für soziale Ungerechtigkeiten zu sensibilisieren und hat eine beispielhafte innovative Podcast-Serie („Ein Podcast für ein Ei“) entwickelt.
Sie ist seit 5 Jahren das Gesicht der Sammelaktion "Aktion Oskar hilft".
Sie meistert ihr Ehrenamt trotz Studium und Wegzug mit hohem Einsatz.
Sie vertritt die Jugend nicht nur auf Diözesanebene und bei der Kolpingjugend, sondern reist auch als Vertreterin zu Bundes-versammlungen und ist in der neuen Leitbildkommission des Kolpingwerkes Deutschlands.
Stand: 09.07.2022
Preisträger/innen des #youngagiert Awards 2021 & 2022
Alexander Knobloch engagiert sich seit mehreren Jahren beim DRK Ortsverein Grebenhain.
Dort ist er im Vorstand als Schatzmeister und im Sanitätszug als ...
Im Zentrum des Engagements von Amal Hashem stehen Menschen, die Hilfe benötigen. So organisierte sie gemeinsam mit jungen Geflüchteten eine Getränkeausgabe beim ...
Carla Sprenger gründete 2019 eine Handballmannschaft für geflüchtete Mädchen ("Team international: Handball gemeinsam erleben") bei der TSG Frankfurter ...
Im 9. Schuljahr entschied sich Celine Mwaura für ein freiwilliges Sozialpraktikum in einem Kinderheim in Kenia. Die Eindrücke dort haben sie sehr bewegt.
Seit März ...
Ob als aktives Mitglied in der Einsatzabteilung oder als Jugendwartin: Sie meistert jede Aufgabe mit Bravour - und das trotz oder gerade wegen ihres Handicaps.
Sie nimmt an ...
Seit mehr als fünf Jahren engagiert sich Nils Landeck als Messdiener.
Er ist Gruppenleiter bei der Sommerfreizeit und Jugendvertreter in der Pfarrgemeinde.
Darüber ...
Simon Neidig engagiert sich ehrenamtlich und beispielhaft für die Jugend im Musikverein 1914 Münster e.V.
Er organisiert Ausflüge, Online-Meetings und Auftritte. ...
Vincent Koch war im Einsatz für die Demokratie, er war Initiator, Motivator und Organisator.
Er war in der Schülervertretung, dem Kreisschülerrat und als ...
Jasmin Scholl engagiert sich als Betroffene für den Schutz für Opfer sexualisierter Gewalt beim Opferschutzverein El Faro.
Da ihr der Opferschutzverein selbst geholfen ...
Sport und Musik – das sind die ehrenamtlichen Schwerpunkte von Liska Merbach.
Sie engagiert sich als Übungsleiterin im Bereich Geräteturnen und ist Jugendleiterin ...
Marcel Merbach engagiert sich vereinsübergreifend.
Er ist im SKV Büttelborn als Turnübungsleiter und als Kampfrichter für Geräte- und Trampolinturnen ...
Maria Veltum hat das Ziel junge Menschen für soziale Ungerechtigkeiten zu sensibilisieren und hat eine beispielhafte innovative Podcast-Serie („Ein Podcast für ein ...