Unser Gewinner des Wettbewerbs (KW 44|2019): Dein Ehreamt ist Herzenssache
Wir, die Betreuer der Kinderfeuerwehr Hanau-Mittelbuchen, treffen uns seit der Gründung 2013 regelmäßig mit den „Löschtigern“ und üben unter anderem das Absetzen eines Notrufs, Erste Hilfe und machen Brandschutzerziehung. Im Sommer führen wir schon kleine Löschübungen durch und unternehmen Ausflüge wie zur Polizei oder zum DLRG.
Ganz einfach: Die stetige und gleichbleibende Begeisterung der Kinder treibt uns immer wieder an! Sie sind unglaublich wissbegierig. Wenn wir die Kinder privat beim Einkaufen oder beim Abholen eigener Kinder in der Schule sehen, werden wir schon gefragt, was wir das nächste Mal bei der Kinderfeuerwehr machen, und sie zählen vor Vorfreude schon die Tage, bis es endlich wieder soweit ist. Oft werden wir auch von den Eltern positiv angesprochen, was die Kinder alles zuhause mitteilen und auch umsetzen. Da werden die Eltern durchaus auch mal von den Kindern auf fehlende Rauchmelder hingewiesen oder bekommen gezeigt, wie die stabile Seitenlage funktioniert. Es ist sehr motivierend zu sehen, wie viel die Kinder lernen und dann auch umsetzen.
Alle Ehrenamtlichen verdienen ein Dankeschön. Wir werben schon die Kleinsten mit 6 Jahren, um diese für die Feuerwehr zu gewinnen, da immer weniger Menschen Zeit oder Lust haben, sich ehrenamtlich aktiv bei der Feuerwehr zu betätigen. In den letzten Jahren geht die Zahl der Aktiven deutschlandweit nach unten, da wollen wir entgegenwirken. Über 10 Kinder sind schon in die Jugendfeuerwehr übernommen worden. Darauf sind wir sehr stolz!