Liebe Engagierte,
die Temperaturen sind auf Hochtouren und so auch das Ehrenamt in Hessen, daher können wir heute über einen tollen Juni berichten.
Rückblick: Rund 950.000 Menschen haben den Hessentag 2025 in Bad Vilbel bei bestem Wetter besucht. Das Team von #deinehrenamt hat sich sehr gefreut, mit den Besucherinnen und Besuchern in den Austausch zu kommen, Preise zu verlosen sowie mit dem Landesmusikrat Hessen und der hessischen Chorjugend erfolgreich ein Event zum Mitsingen veranstalten zu dürfen. Ein Rückblick mit Bildern ist hier zu finden.  © Peter Jülich / Hessische Staatskanzlei
Zu Besuch an unserem Stand: Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Benedikt Kuhn.
Der Chef der Staatskanzlei dankt allen Hessentags-Helfern und verweist auf die grundlegende Bedeutung des Ehrenamtes für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und Feste wie den Hessentag: "Der Hessentag ist ein Gemeinschaftswerk. Er lebt vom Einsatz vieler und vom Miteinander. Das Ehrenamt ist dabei ein zentraler Pfeiler", so Benedikt Kuhn zum Abschluss des Hessentags. Ministerpräsident Boris Rhein bedankte sich ebenfalls für das gesellschaftliche Engagement und hat auf dem Hessentag u.a. Auszeichnungen für Rettungstaten und Engagement vergeben. Mehr Informationen zu den Geehrten gibt es hier. Weiter ging es mit der Wiesbadener Engagementmesse "wi-do-it", bei der wir mit einem Stand - gemeinsam mit der Landesstiftung Miteinander in Hessen - vertreten waren. Trotz sommerlicher Temperaturen kamen viele Menschen, um sich über die verschiedenen Möglichkeiten sich selbst zu engagieren zu informieren.
Ansonsten wurden Ende Mai 15 Unternehmen in Berlin mit dem neu ins Leben gerufenen Deutschen Preis für Unternehmensmanagement ausgezeichnet. Unter den Preisträgern sind auch drei Unternehmen aus Hessen: Schufa (Wiesbaden), Freshfields (Frankfurt), Fa. Brömer & Sohn (Wiesbaden). Der Preis würdigt Projekte, die gemeinsam mit zivilgesellschaftlichen oder staatlichen Partnern konkrete gesellschaftliche Herausforderungen angehen - von Bildungsgerechtigkeit und Teilhabe über Klimaschutz bis hin zur Stärkung demokratischer Werte. Ausgeschrieben und verliehen wird der Preis vom UPJ e.V. Mehr Infos gibt es hier.
Ehrenamt einfacher gemacht: Das hessische Kabinett hat Anfang der Woche das erste Bürokratieabbaugesetz auf den Weg gebracht. Und auch für das Ehrenamt wird es leichter: Somit müssen Vereine und sonstige ehrenamtliche Organisationen den Ausschank von Getränken bei Festen nicht mehr beim Gesundheitsamt anzeigen. Auch unterstützt die Hessische Landesregierung Projekte mit Bezug zum freiwilligen Engagement mit der aktualisierten Richtlinie für die Vergabe von Fördermitteln. Die Antragstellung für das überarbeitete Programm #deinehenreamt ist ab sofort digital möglich und Förderungen bis zu 1.000 Euro müssen nicht mehr mit einem Verwendungsnachweis belegt werden. Die Hessische Landesregierung macht es so ehrenamtlich engagierten Menschen noch leichter. Der Entbürokratisierungsminister Manfred Pentz sagt: "Ehrenamtliches Engagement ist das Rückgrat unserer Gesellschaft. Deshalb fördern wir es auf vielfältige Weise - allein für das Programm #deinehrenamt werden jährlich 500.000 Euro bereitgestellt. Das zeigt, wie wichtig uns die Arbeit der 3 Millionen ehrenamtlich Engagierten in Hessen ist." Pro Organisation können bis zu 30.000 Euro beantragt werden. Die ganze Richtlinie gibt es hier. Das zweite von drei Modulen unserer jährlichen Fortbildung "Freiwilligenmanagement" startet im September. Der Fokus des Vertiefungsmoduls ist die Gewinnung und Begeisterung von Freiwilligen mit praktischen Werkzeugen und Strategien. Wer noch teilnehmen möchte: Hier geht’s zur Anmeldung bis zum 18. August. Mehr Infos über die Fortbildung gibt es hier.
Mehr interessante Veranstaltungen, Qualifizierungen und Seminare rund ums Ehrenamt in Hessen finden sich auf unserer Website. Eigene Angebote können hier mitgeteilt werden: SHARE IT! Falls ehrenamtliche Hilfe für ein Projekt benötigt wird, kann hier kostenfrei ein Eintrag in der hessenweiten Ehrenamtssuchmaschine veröffentlicht werden. Weitere News und Fördermöglichkeiten finden sich außerdem hier. Wir wünschen viel Freude beim Stöbern und hoffentlich ein paar passende Angebote in der Juniausgabe des E-Boten.
Bleibt weiterhin engagiert und im Austausch! Das Team der LandesEhrenamtsagentur Hessen
|