Die Qualifizierungen bestehen in diesem Jahr aus einem Grundlagenmodul und zwei vertiefenden Modulen. Hier lernst du alles, was für eine erfolgreiche Freiwilligenarbeit wichtig ist. Deine neu erworbenen Kompetenzen kannst du dann in jährlichen Follow-up Netzwerktreffen ausbauen. Hier bietet sich die Gelegenheit, ein Thema tiefgehender zu erkunden und dein persönliches Netzwerk zu erweitern.
Praxisnaher Einstieg: Grundlagen-Seminar:
Freiwilligenmanagerinnen oder -manager als Bindeglied zwischen den Freiwilligen und der Organisation. Sie entwickeln Strukturen, um Freiwillige zu gewinnen, sie individuell zu begleiten und sie dauerhaft für die Organsation zu begeistern.
Das geht aber nur mit einer klaren Strategie! Wer sich freiwillig engagiert, möchte mitgestalten und sich mit seinen Bedürfnissen, Ressourcen und Fähigkeiten einbringen. Dafür erwarten viele Freiwillige klare Strukturen und Aufgaben, die zu ihnen passen. All dies muss wiederum mit den Zielen der Organisation in Einklang stehen.
Dieses Basis-Seminar bereitet systematisch auf diese anspruchsvolle Herausforderung vor. Die Teilnehmenden erhalten wertvolle Impulse für ihre erfolgreiche Arbeit mit Freiwilligen und lernen Werkzeuge und Methoden für den Aufbau einer systematischen Freiwilligenkoordination kennen.
Abschluss: Teilnahmebescheinigung
Termine: |
02. Mai 2023 Präsenz-Seminar von 10.00 - 17.00 Uhr |
|
23. Mai 2023 Online-Seminar von 9.00 - 12.30 Uhr |
|
13. Juni 2023 Online-Seminar von 9.00 - 12.30 Uhr |
Ort Präsenztermin: |
Landessportschule, Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt /M. |
Kosten: |
110,00 € (inkl. Verpflegung am Präsenztag) |
Anmeldeschluss: |
27. März 2023 |
Programm: |
[PDF, 3,1MB] |
Anmeldung: |
diese Veranstaltung ist ausgebucht |
Vorbereitende Selbstlernphasen:
- vor dem Präsenz-Termin: ca. 3 Stunden
- vor den Online-Seminaren: jeweils ca. 1 Stunde
|
Vertiefung Teil 1: Für Engagement begeistern: Freiwillige gewinnen
Menschen, die ihre Zeit, ihre Kreativität, ihr Wissen und ihre Begeisterung freiwillig für ein Vorhaben zur Verfügung stellen, sind das Herz jeder Organisation. Sie zu gewinnen, ist daher eine zentrale Aufgabe im Freiwilligenmanagement.
Aber wie gelingt das? Erweitere in diesem Modul deine Möglichkeiten, Menschen nachhaltig für das Ehrenamt zu begeistern!
Wer sich freiwillig engagiert, möchte mitgestalten und sich mit seinen Bedürfnissen, Ressourcen und Fähigkeiten einbringen. Dafür erwarten viele Freiwillige klare Strukturen und Aufgaben, die zu ihnen passen. All dies muss wiederum mit den Zielen der Organisation in Einklang stehen.
Dieses Basis-Seminar bereitet systematisch auf diese anspruchsvolle Herausforderung vor. Die Teilnehmenden erhalten wertvolle Impulse für ihre erfolgreiche Arbeit mit Freiwilligen und lernen Werkzeuge und Methoden für den Aufbau einer systematischen Freiwilligenkoordination kennen.
Teilnahmevoraussetzungen: Die Seminare richten sich an Freiwilligenmanagerinnen und
-manager, die bereits am Kompakt-Seminar teilgenommen haben oder vergleichbare Kenntnisse mitbringen.
Abschluss: Teilnahmebescheinigung
Termine: |
05. September 2023 Online-Seminar von 9.00 - 12.30 Uhr |
|
19. September 2023 Präsenz-Seminar von 10.00 - 17.00 Uhr |
|
05. Oktober 2023 Online-Seminar von 9.00 - 12.30 Uhr |
Ort Präsenztermin: |
Landessportschule, Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt /M. |
Kosten: |
110,00 € (inkl. Verpflegung am Präsenztag) |
Anmeldeschluss: |
04.08.2023 |
Programm: |
[PDF, 3,1 MB] |
Anmeldung: |
diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht |
Vorbereitende Selbstlernphasen:
- vor dem Präsenz-Termin: ca. 2 Stunden
- vor den Online-Seminaren: jeweils ca. 1 Stunde
|
Vertiefung Teil 2: Eine Frage der Haltung: Freiwillige integrieren
Das Spannungsfeld von Organisationsinteressen und den Anforderungen Freiwilliger. Was brauche ich für den praktischen Umgang?
In diesem Modul beleuchten wir das Spannungsfeld von Organisationsinteressen und den Anforderungen Freiwilliger und geben Tipps für den praktischen Umgang damit.
Organisationsstruktur: Aufbau- und Ablauforganisation – passen die vorhandenen Strukturen zur Arbeit mit Freiwilligen?
Teilnahmevoraussetzungen: Die Seminare richten sich an Freiwilligenmanagerinnen und -manager, die bereits am Kompakt-Seminar teilgenommen haben oder vergleichbare Kenntnisse mitbringen.
Abschluss: Teilnahmebescheinigung
Termine: |
31. Oktober 2023 Online-Seminar von 9.00 - 12.30 Uhr |
|
14. November 2023 Präsenz-Seminar von 10.00 - 17.00 Uhr |
|
28. November 2023 Online-Seminar von 9.00 - 12.30 Uhr |
Ort Präsenztermin: |
Landessportschule, Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt /M. |
Kosten: |
110,00 € (inkl. Verpflegung am Präsenztag) |
Anmeldeschluss: |
26. September 2023 |
Programm: |
[PDF, 3,1 MB] |
Anmeldung: |
https://www.deinehrenamt.de/2023-freiwilligenmanagement |
Vorbereitende Selbstlernphasen:
- vor dem Präsenz-Termin: ca. 2 Stunden
- vor den Online-Seminaren: jeweils ca. 1 Stunde
|