Serviceangebot der DSEE: IT-Hotline für gemeinnützige Organisationen
Ihr Drucker im Vereinsheim geht nicht? Die Tabelle der Mitgliederverwaltung ist zerschossen? Das Smartphone Ihres Vorstands braucht ein Update? Sie wollen wissen, wie Sie in einer Videokonferenz eine Präsentation teilen können? Hier ist der heiße Draht zur Hilfe: die IT-Hotline für gemeinnützige Organisationen der DSEE!
Per E-Mail, per Telefon oder per Bildschirmübertragung naht Hilfe für dein IT-Problem – und das ohne Zusatzkosten für deinen Verein! Um die Hotline nutzen zu können, muss es sich um eine gemeinnützige Organisation handeln. Frage per Formular stellen und schon antworten die Kollegen und Kolleginnen der DSEE montags bis freitags (außer an Feiertagen) von 8:00 bis 16 Uhr und donnerstags bis 18 Uhr.
Interaktive Selbstlernplattform der EKHN
Die Selbstlernplattform der Zentren Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau unterstützt dich beim Arbeiten im digitalen Raum. Dazu findest du auf deren Selbstlernplattform einen Grundlagen-Kurs, viele Vertiefungen, eine Übersicht über empfehlenswerte Tools mit Anleitungen sowie einen FAQ-Bereich.
Lernplattform der betterplace academy
Bei der betterplace academy finden Engagierte praxisnahe Fortbildung in kostenfreien Online-Kursen und Live-Webinaren rund um Digitalisierung. Von Themen wie Engagement im digitalen Zeitalter, Instagram in der Praxis, Online-Fundraising, Online-Marketing, die eigene Webseite bis zu Social Media gibt es vielfältige und aktuelle Angebote.
D3 – so geht digital.
Auf dieser Plattform findest du vieles: ein Digital-Magazin für Neugierige, einen praxissatten Wissensspeicher für die Macher und eine Partnerbörse für Praktiker. Vereine, Verbände, Initiativen und Social Start-ups, die den nächsten Schritt in Richtung Digitalisierung gehen wollen, finden auf der Plattform jede Menge Berichte und Reportagen, Videos und Interviews, Podcasts und Veranstaltungstipps. Im Angebotsfinder findest du Hilfe und Tools zu allen Themen der Digitalisierung. Es handelt sich um ein Angebot der Stiftung Bürgermut.
Digitaler Werkzeugkasten
Der Dachverband der Kulturfördervereine hat in einem "Werkzeugkasten“ hilfreiche digitale Anwendungen für die Vereinsarbeit gesammelt. Hier findest du eine Vielzahl von digitalen Anwendungen von Telefonieren, Chatten & Videokonferenzen über Teamarbeit & Projektmanagement bis hin zu Datenschutz in Vereinen.