Die LandesEhrenamtsagentur Hessen (LEAH) ist die Fach- und Servicestelle für Kommunen, Verbände, Vereine und vielfältige Organisationen sowie für Einzelpersonen in Fragen rund um das Ehrenamt. Sie ist bei der Hessischen Staatskanzlei angesiedelt und stellt die Verbindung zwischen der Landesregierung und den Ehrenamtlichen her.
Wichtige hessische Partner sind die großen Dachverbände im Ehrenamtsbereich, die kommunalen Spitzenverbände, Wohlfahrtsverbände, die Landesarbeitsgemeinschaft Freiwilligenagenturen –LAGFA Hessen e.V., ein weitreichendes Netzwerk an kommunalen Fachstellen der Engagementförderung.
Aufgaben
- Organisation von Fachtagungen und Fortbildungsveranstaltungen für Multiplikatoren
- Beratung von Kommunen, Organisationen und Fachkräften zu Fragen des bürgerschaftlichen Engagements
- Bereitstellung von Arbeitshilfen
- Entwicklung engagementfördernder Maßnahmen auf unterschiedlichen Ebenen
- Herausgabe des monatlichen Newsletters Engagementbote
- u. v. m.
Die LEAH ist u. a. Mitglied und Partner in verschiedenen bundesweiten Gremien und Organisationszusammenhängen:
- Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement -BBE
- Bund-Länder-Kommunen-Runde des BMFSFJ
- Bundesarbeitsgemeinschaft Freiwilligenagenturen -bagfa