#deinehrenamt | Newsletter August 2025
|
|
|
Liebe Engagierte,
die Sommerferien in Hessen sind vorbei und der September mit dem Herbstanfang, der Woche des bürgerschaftlichen Engagements und vielen weiteren Veranstaltungen steht bevor. Der Wechsel der Jahreszeiten bringt Veränderungen mit sich und auch das Team der LandesEhrenamtsagentur Hessen begrüßt positive Veränderungen. In diesem Sinne möchten wir herzlich dazu einladen, aktiv zur Verbesserung unseres Newsletters beizutragen. Die Meinung der Abonnenten ist entscheidend, um den E-Boten kontinuierlich zu verbessern. Daher würden wir uns über ehrliche Meinungen und 5 Minuten Zeit für unsere Umfrage freuen. Hier können Sie Ihr Feedback zum Newsletter E-Boten abgeben. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Seit der Veröffentlichung der neuen Förderrichtlinie #deinehrenamt im vergangenen Monat haben ist eine beeindruckende Anzahl von Förderanträgen eingegangen. Alle Informationen zu der Förderung werden regelmäßig hier aktualisiert: https://www.deinehrenamt.de/foerderprogramme. Dort findet sich auch eine ausführliche Auflistung der förderfähigen und nicht förderfähigen Projekte. Darüber hinaus unterstützt die Hessische Landesregierung Aktivitäten von Kommunen oder Vereinen, die im Rahmen der vom Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier ins Leben gerufenen Initiative "Der Ehrentag" am 23. Mai 2026 geplant werden, mit einer Höhe von bis zu 1.000 Euro. Ob in der Feuerwehr, beim Rettungsdienst, in Kirchen, Verbänden, Parteien, Sportvereinen und darüber hinaus: die Hessinnen und Hessen sind in vielen Bereichen ehrenamtlich aktiv. Einige davon waren stellvertretend für alle anderen freiwillig Engagierten beim Ehrenamtsfest in Wiesbaden vor Ort. Das Fest soll Anerkennung und Wertschätzung für das ehrenamtliche Engagement zum Ausdruck bringen und Möglichkeit zum Austausch bieten. Auf Einladung der Landtagspräsidentin Astrid Wallmann versammelten sich rund 300 Menschen im Biebricher Schloss. Das Team von #deinehrenamt war mit einem Infostand dabei und informierte über die Angebote des Landes. Einige der schönen Begegnungen wurden fotografisch festgehalten und sind nun in dieser Bildergalerie zu sehen.
Das Ehrenamt hat viele Gesichter, darunter auch die Heimatpflege, die unter anderem durch den köstlichen hessischen Wein schmackhaft wird. So haben am Ehrenamtsfest auch amtierende hessische Gebietsweinhoheiten teilgenommen. Zwei von Ihnen, Lena Orth (Rheingau) und Katja Simon (Bergstraße), treten für Hessen bei der Wahl zur Deutschen Weinmajestät 2025 an. Das Finale wird am 26. September im SWR-Fernsehen live im Abendprogramm ausgestrahlt. Wir wünschen ihnen schon jetzt für die Vorentscheidung und das Finale viel Glück! Mehr Informationen zu den beiden amtierenden Gebietsweinköniginnen und der Wahl finden Sie hier. Weitere interessante Veranstaltungen, Qualifizierungen und Seminare rund ums Ehrenamt in Hessen sind wie immer unter www.deinehrenamt.de zu finden. Eigene Angebote können hier geteilt werden: SHARE IT! Falls ehrenamtliche Hilfe für ein Projekt benötigt wird, kann in der hessenweiten Ehrenamtssuchmaschine kostenfrei ein Eintrag veröffentlicht werden. Weitere News und Fördermöglichkeiten finden sich außerdem hier. Wir wünschen viel Freude beim Stöbern im Newsletter und danke nochmals für das Ausfüllen des Fragebogens! Bleibt weiterhin engagiert und im Austausch. Das Team der LandesEhrenamtsagentur Hessen
|
|
|
Thematische Ansprechpartner rund ums Ehrenamt in Hessen finden sich hier.
|
|
|
#Deinehrenamt
#deinehrenamt ist das Web-Angebot des Landes Hessen für alle, die etwas für sich und andere bewegen wollen.
|
|
|
|
IMPRESSUM
Herausgeber
LandesEhrenamtsagentur Hessen
Georg-August-Zinn-Straße 1
65183 Wiesbaden
Tel. +49 611 32 114949
E-Mail: e-bote.hessen@deinehrenamt.de
|
|
|
Verantwortlich
Claudia Spruch
Geschäftsführerin
Redaktion
Isabelle Acker
|
|
|
|
|
|