Unser Gewinner des Wettbewerbs (KW 6|2019): Dein Ehrenamt ist Herzenssache
Generationsübergreifend, von Anfang 20 bis fast 80 Jahren, bringen wir uns vielseitig ein. Menschen aus unterschiedlichen Kulturen machen mit. Egal welches Handicap jemand hat, ob körperlicher oder seelischer Art, unser gegenseitiger Respekt, den wir gemeinsam pflegen, macht uns aus. Mitmenschlichkeit leben ist unser Motto.
Wir wollen eine gesellschaftliche Grundhaltung, bei der jeder unserer Nachbarn und Mitbürger*innen an einem sozialen, öffentlichen Leben teilhaben kann. Unsere Engagierten sind vielfach junge Menschen, die selbst keine Beeinträchtigungen haben, sich aber dennoch für eine zukunftsfähige Gesellschaft einsetzen. Das zeichnet uns aus! Unser Engagement bereichert unser Leben mit Freude, Herzlichkeit, Dankbarkeit und Menschlichkeit. Werte, die in unserer Gesellschaft zu verschwinden scheinen. Wir setzen ein Zeichen! Mitmenschlichkeit mit gegenseitigem Respekt ist (er-)lebbar!
Durch unseren ausgeprägten Fokus auf Mitmenschlichkeit und Herzlichkeit trauen sich Menschen in die Öffentlichkeit, die ihr Leben sonst lieber im privaten Raum alleine verbringen würden. Wir machen Menschen glücklich und geben ihrem Leben wieder einen Sinn! Wenn wir das für mehr Menschen erreichen, gestalten wir unsere unmittelbare Umgebung, unsere Nachbarschaft und die ganze Stadt lebenswerter. Wir wollen mehr Werbung für noch mehr Engagierte machen, damit uns dies gelingt. Unser Projekt soll Schule machen. Die Menschen vertrauen uns und fühlen sich in bei uns Umfeld wohl. Gemeinsam bewegen wir mehr!