Seit über 15 Jahren zeichnet die Hessische Landesregierung besonders engagierte und vorbildliche Vereine, Initiativen und Stiftungen als Initiative des Monats aus. Die ausgezeichneten Projekte erhalten eine Urkunde und einen Anerkennungsbetrag von 500 Euro. In der Karte findest du eine Übersicht mit den ausgezeichneten Projekten der letzten drei Jahre. Kennst du beispielgebende Vereine, Initiativen oder Gruppierungen, die auch unbedingt Initiative des Monats werden sollten? Dann berichte uns von ihnen und fülle das Bewerbungsformular direkt aus.
Schlag uns einen Verein, eine Initiative oder eine Stiftung vor und berichte uns was deren Engagement so besonders für das Zusammenleben in Hessen macht!
Für welche gesellschaftlichen Themen, Aufgaben oder Lebensbereiche macht sich die von dir vorgeschlagene Initiative stark?
Unterstützt sie Familien oder Menschen in Notsituationen und erleichtert ihnen so den Alltag? Oder kümmert sie sich in besonderer Weise um Kinder, ältere oder bedürftige Menschen in ihrer Stadt? Sind es Projekte, die die Integration fördern und die Vielfalt stärken oder setzt sich die Initiative für Kulturprojekte ein, die das Zusammenleben und das „Wir-Gefühl“ in ihrer Gemeinde stärken?
Lass uns daran teilhaben und erzähle uns davon!
Die ausgezeichneten Projekte erhalten für ihr großartiges Engagement einen Anerkennungsbetrag von jeweils 500,- Euro und werden auf unserer Seite als Initiative des Monats präsentiert. Das Bewerbungsformular findest du hier.
Bewerbungsformular
Projekte
Suche nach einem Stichwort, einen Ort oder nach einer PLZ.
Alternativ kannst du die Projekte auch in der Karte auswählen.

Projektdetail
Ausgezeichnetes Projekt

Historische Rheinschiffsmühle Ginsheim
08|2018
Ein Projekt von:
65462 Ginsheim-Gustavsburg
Kurzportrait
Unser Projekt im Detail
Staatssekretär Michael Bußer zeichnet den Verein „Historische Rheinschiffsmühle Ginsheim“ aus Ginsheim-Gustavsburg als Initiative des Monats August 2018 aus
„Mit der Rekonstruktion der Schiffsmühle leisten die Mitglieder einen wichtigen Beitrag zum Erhalt des historischen Erbes der Region“
Wiesbaden/Ginsheim-Gustavsburg. Der Sprecher der Hessischen Landesregierung, Staatssekretär Michael Bußer, hat heute den Verein „Historische Rheinschiffsmühle Ginsheim e.V.“ aus Ginsheim-Gustavsburg als Initiative des Monats August 2018 ausgezeichnet. „Jahrhunderte lang waren Schiffsmühlen – schwimmende Kleinbetriebe zur Getreideverarbeitung – im Rheinstrom bei Ginsheim im Einsatz. Im Zuge der Industrialisierung mussten sie der stark zunehmenden Schifffahrt weichen. Der Verein ,Historische Rheinschiffsmühle Ginsheim‘ setzt sich seit zehn Jahren dafür ein, dass heute die Rekonstruktion einer solchen Schiffsmühle besichtigt werden kann – originalgetreu wie sie hier vor mehr als 100 Jahren in Betrieb war. Damit leisten die Mitglieder einen wichtigen Beitrag zum Erhalt des historischen Erbes der Region. Sie ehren das Andenken der Müller, die einst auf dem Rhein ihrer Arbeit nachgingen. Für die vielen Besucherinnen und Besucher ist es ein tolles Erlebnis, so eine schwimmende Mühle zu betreten und deren Technik in Augenschein zu nehmen“, sagte der Regierungssprecher.
Der Verein „Historische Rheinschiffsmühle Ginsheim“ wurde am 18. Februar 2008 gegründet. Ziel war es, eine historische Rheinschiffsmühle nachzubauen und als Museum zu betreiben. In den ersten Jahren waren vor allem planerische Arbeiten und das Beschaffen von Geldern notwendig. Die Schiffsmühle wurde im Jahr 2015 fertiggestellt. Danach übernahm der Verein den Betrieb des schwimmenden Museums: Den Besucherinnen und Besuchern soll dabei das Leben der Müller und Mühlburschen gegen Ende des 19. Jahrhunderts nähergebracht werden. „Die Schiffsmühle ist zu einer touristischen Attraktion der Stadt Ginsheim-Gustavsburg geworden. Sie trägt zur kulturellen Bereicherung der Region bei. Viele tausend Interessierte kommen jährlich und schauen sich diese imposante Konstruktion an“, lobte Michael Bußer.
„Es ist wunderbar, dass der Verein die Betreuung der zahlreichen Besucherinnen und Besucher ehrenamtlich übernommen hat – bis zu 5000 Stunden werden jährlich dafür aufgewendet. Dafür gebührt den Mitgliedern mein herzlicher Dank“, sagte der Regierungssprecher Michael Bußer. Die Beteiligten würden mit Herzblut dazu beitragen, dass die Menschen von heute dank der authentischen Rekonstruktion der letzten produktiven Rheinschiffsmühle Einblicke in die Technik sowie das wirtschaftliche und soziale Leben dieses einst so wichtigen Berufszweiges erhalten.
Projektübersicht
Ausgezeichnetes Projekt

Im Einsatz für den Verein
12|2020
Ein Projekt von:
Kurzportrait:
Ausgezeichnetes Projekt

Hilfe bei Depressionen und sozialer Isolation
11|2020
Ein Projekt von:
Kurzportrait:
Ausgezeichnetes Projekt

Ambulanter Hospizdienst im Vogelsberg
10|2020
Ein Projekt von:
Kurzportrait:
Ausgezeichnetes Projekt

Schwimmbadverein Sonderbach e.V.
09|2020
Ein Projekt von:
Kurzportrait:
Ausgezeichnetes Projekt

Förderung der Bürgergesellschaft
12|2019
Ein Projekt von:
Kurzportrait:
Ausgezeichnetes Projekt

Initiative Nikolausaktion Bachrain
11|2019
Ein Projekt von:
Kurzportrait:
Ausgezeichnetes Projekt

Museumsbergbau
10|2019
Ein Projekt von:
Kurzportrait:
Ausgezeichnetes Projekt

Stiftung HandicapAid
09|2019
Ein Projekt von:
Kurzportrait:
Ausgezeichnetes Projekt

Aktives Museum Spiegelgasse
01|2019
Ein Projekt von:
Kurzportrait:
Ausgezeichnetes Projekt

Organisation Dorffest
08|2019
Ein Projekt von:
Kurzportrait:
Ausgezeichnetes Projekt

Ausbildung von Therapiehundeteams
07|2019
Ein Projekt von:
Kurzportrait:
Ausgezeichnetes Projekt

Hörgeschädigten-Bund Bad Hersfeld
06|2019
Ein Projekt von:
Kurzportrait:
Ausgezeichnetes Projekt

Internationalen Verein Windrose 1976 e.V
05|2019
Ein Projekt von:
Kurzportrait:
Ausgezeichnetes Projekt

Bürgerstiftung Lampertheim
04|2019
Ein Projekt von:
Kurzportrait:
Ausgezeichnetes Projekt

Wünschewagen
03|2019
Ein Projekt von:
Kurzportrait:
Ausgezeichnetes Projekt

Dorfladen Ginseldorf
02|2019
Ein Projekt von:
Kurzportrait:
Ausgezeichnetes Projekt

Medikids Bad Hersfeld
12|2018
Ein Projekt von:
Kurzportrait:
Ausgezeichnetes Projekt

Stiftung Franziskustreff
11|2018
Ein Projekt von:
Kurzportrait:
Ausgezeichnetes Projekt

Eulennest - Lernort für Umwelt & Natur
10|2018
Ein Projekt von:
Kurzportrait:
Ausgezeichnetes Projekt

Begegnung mit Hunden / Therapiehundearbeit
09|2018
Ein Projekt von:
Kurzportrait:
Ausgezeichnetes Projekt

Historische Rheinschiffsmühle Ginsheim
08|2018
Ein Projekt von:
Kurzportrait:
Ausgezeichnetes Projekt

Initiative Stille Helden Bad Schwalbach
07|2018
Ein Projekt von:
Kurzportrait:
Ausgezeichnetes Projekt

Kleingärtnerverein Südost e.V.
06|2018
Ein Projekt von:
Kurzportrait:
Ausgezeichnetes Projekt

Koordinationsprojekt Familienpaten
05|2018
Ein Projekt von:
Kurzportrait:
Ausgezeichnetes Projekt

Kulturschmiede Mariendorf e.V.
04|2018
Ein Projekt von:
Kurzportrait:
Ausgezeichnetes Projekt

Musikverein Reiskirchen 1982 e.V.
03|2018
Ein Projekt von:
Kurzportrait:
Ausgezeichnetes Projekt

Laienspielgruppe St. Michael Hambach
02|2018
Ein Projekt von:
Kurzportrait:
Ausgezeichnetes Projekt
