Seit über 15 Jahren zeichnet die Hessische Landesregierung besonders engagierte und vorbildliche Vereine, Initiativen und Stiftungen als Initiative des Monats aus. Die ausgezeichneten Projekte erhalten eine Urkunde und einen Anerkennungsbetrag von 500 Euro. In der Karte findest du eine Übersicht mit den ausgezeichneten Projekten der letzten drei Jahre. Kennst du beispielgebende Vereine, Initiativen oder Gruppierungen, die auch unbedingt Initiative des Monats werden sollten? Dann berichte uns von ihnen und fülle das Bewerbungsformular direkt aus.
Schlag uns einen Verein, eine Initiative oder eine Stiftung vor und berichte uns was deren Engagement so besonders für das Zusammenleben in Hessen macht!
Für welche gesellschaftlichen Themen, Aufgaben oder Lebensbereiche macht sich die von dir vorgeschlagene Initiative stark?
Unterstützt sie Familien oder Menschen in Notsituationen und erleichtert ihnen so den Alltag? Oder kümmert sie sich in besonderer Weise um Kinder, ältere oder bedürftige Menschen in ihrer Stadt? Sind es Projekte, die die Integration fördern und die Vielfalt stärken oder setzt sich die Initiative für Kulturprojekte ein, die das Zusammenleben und das „Wir-Gefühl“ in ihrer Gemeinde stärken?
Lass uns daran teilhaben und erzähle uns davon!
Die ausgezeichneten Projekte erhalten für ihr großartiges Engagement einen Anerkennungsbetrag von jeweils 500,- Euro und werden auf unserer Seite als Initiative des Monats präsentiert. Das Bewerbungsformular findest du hier.
Bewerbungsformular
Projekte
Suche nach einem Stichwort, einen Ort oder nach einer PLZ.
Alternativ kannst du die Projekte auch in der Karte auswählen.

Projektdetail
Ausgezeichnetes Projekt

Hilfe bei Depressionen und sozialer Isolation
11|2020
Ein Projekt von:
34302 Guxhagen
Kurzportrait
Unser Projekt im Detail
Verein Depash für Menschen mit Depressionen erhält Auszeichnung
Staatssekretär Michael Bußer: „Ein Engagement, das höchsten Respekt verdient.“
Der Sprecher der Hessischen Landesregierung, Staatssekretär Michael Bußer, hat den Verein „Depash – Depression + Angst Selbsthilfe e.V. Nordhessen“ als Initiative des Monats November 2020 ausgezeichnet. Aufgrund der Corona-Pandemie hat sich die Auszeichnung verzögert. „Das Engagement dieser Gruppe ist eines, das mir sehr am Herzen liegt. Selbsthilfegruppen leisten unschätzbar große Hilfe für Menschen in schwierigen Situationen“, so Bußer. „Depressionen und Angsterkrankungen werden in unserer Gesellschaft immer noch viel zu oft tabuisiert. Die betroffenen Personen wissen oft nicht, wohin sie sich wenden und mit wem sie offen sprechen können. Die Selbsthilfegruppe ist genau der Ort, an dem sich Betroffene und Angehörige öffnen und austauschen können. Dort werden sie emotional aufgefangen und unterstützt. Die Menschen erfahren praktische Lebenshilfe, die sie sonst vielleicht woanders nicht bekommen“, würdigte der Regierungssprecher das Engagement.
Hilfe bei Depressionen und sozialer Isolation
Der Verein Depash sieht sich als Anlaufstelle für Menschen, die sich aufgrund von Depressionen in die soziale Isolation geflüchtet haben und diesen Teufelskreis durchbrechen möchten. Die Gruppenmitglieder versuchen, sich in den regelmäßig stattfindenden Treffen gegenseitig mit Rat und Tat zu unterstützen und Hilfestellung in Bezug auf ihre Krankheit zu geben. Der Verein hat es sich außerdem zur Aufgabe gemacht, die Öffentlichkeit auf die Erkrankung aufmerksam zu machen, lädt zu öffentlichen Fachvorträgen über das Thema Angst und Depressionen ein und führt öffentliche Gruppensitzungen vor interessierten Menschen durch, zum Beispiel in Kliniken. Während der Corona-Pandemie kann der Verein seine Arbeit nur unter erschwerten Bedingungen ausführen: Veranstaltungen mussten abgesagt werden und die Gruppensitzungen konnten aufgrund der Kontaktbeschränkungen nur eingeschränkt oder gar nicht stattfinden. Kommunikation und gegenseitiger Austausch sind jedoch weiterhin über Telefon und per Chat möglich, Treffen finden virtuell über Videokonferenzen statt.
„Die Selbsthilfe ersetzt nicht die medizinische oder die psychotherapeutische Behandlung, aber sie ist eine wichtige Ergänzung zu der professionellen Hilfe. Wenn sich Menschen mit ähnlichen Erkrankungen treffen, ist es viel einfacher, sich gegenseitig Halt zu geben und gemeinsam neue Lebensinhalte und Perspektiven zu entwickeln. Der Verein ,Depash‘ leistet mit seiner Arbeit einen hohen Verdienst für die Gesellschaft und trägt aktiv dazu bei, Menschen mit psychischen Erkrankungen zu helfen, sie aus der sozialen Isolation zu führen und ihnen in schwierigen Situationen beizustehen. Dies ist ein Engagement, was höchsten Respekt verdient“, erklärte Bußer abschließend.
Projektübersicht
Ausgezeichnetes Projekt

Im Einsatz für den Verein
12|2020
Ein Projekt von:
Kurzportrait:
Ausgezeichnetes Projekt

Hilfe bei Depressionen und sozialer Isolation
11|2020
Ein Projekt von:
Kurzportrait:
Ausgezeichnetes Projekt

Ambulanter Hospizdienst im Vogelsberg
10|2020
Ein Projekt von:
Kurzportrait:
Ausgezeichnetes Projekt

Schwimmbadverein Sonderbach e.V.
09|2020
Ein Projekt von:
Kurzportrait:
Ausgezeichnetes Projekt

Förderung der Bürgergesellschaft
12|2019
Ein Projekt von:
Kurzportrait:
Ausgezeichnetes Projekt

Initiative Nikolausaktion Bachrain
11|2019
Ein Projekt von:
Kurzportrait:
Ausgezeichnetes Projekt

Museumsbergbau
10|2019
Ein Projekt von:
Kurzportrait:
Ausgezeichnetes Projekt

Stiftung HandicapAid
09|2019
Ein Projekt von:
Kurzportrait:
Ausgezeichnetes Projekt

Aktives Museum Spiegelgasse
01|2019
Ein Projekt von:
Kurzportrait:
Ausgezeichnetes Projekt

Organisation Dorffest
08|2019
Ein Projekt von:
Kurzportrait:
Ausgezeichnetes Projekt

Ausbildung von Therapiehundeteams
07|2019
Ein Projekt von:
Kurzportrait:
Ausgezeichnetes Projekt

Hörgeschädigten-Bund Bad Hersfeld
06|2019
Ein Projekt von:
Kurzportrait:
Ausgezeichnetes Projekt

Internationalen Verein Windrose 1976 e.V
05|2019
Ein Projekt von:
Kurzportrait:
Ausgezeichnetes Projekt

Bürgerstiftung Lampertheim
04|2019
Ein Projekt von:
Kurzportrait:
Ausgezeichnetes Projekt

Wünschewagen
03|2019
Ein Projekt von:
Kurzportrait:
Ausgezeichnetes Projekt

Dorfladen Ginseldorf
02|2019
Ein Projekt von:
Kurzportrait:
Ausgezeichnetes Projekt

Medikids Bad Hersfeld
12|2018
Ein Projekt von:
Kurzportrait:
Ausgezeichnetes Projekt

Stiftung Franziskustreff
11|2018
Ein Projekt von:
Kurzportrait:
Ausgezeichnetes Projekt

Eulennest - Lernort für Umwelt & Natur
10|2018
Ein Projekt von:
Kurzportrait:
Ausgezeichnetes Projekt

Begegnung mit Hunden / Therapiehundearbeit
09|2018
Ein Projekt von:
Kurzportrait:
Ausgezeichnetes Projekt

Historische Rheinschiffsmühle Ginsheim
08|2018
Ein Projekt von:
Kurzportrait:
Ausgezeichnetes Projekt

Initiative Stille Helden Bad Schwalbach
07|2018
Ein Projekt von:
Kurzportrait:
Ausgezeichnetes Projekt

Kleingärtnerverein Südost e.V.
06|2018
Ein Projekt von:
Kurzportrait:
Ausgezeichnetes Projekt

Koordinationsprojekt Familienpaten
05|2018
Ein Projekt von:
Kurzportrait:
Ausgezeichnetes Projekt

Kulturschmiede Mariendorf e.V.
04|2018
Ein Projekt von:
Kurzportrait:
Ausgezeichnetes Projekt

Musikverein Reiskirchen 1982 e.V.
03|2018
Ein Projekt von:
Kurzportrait:
Ausgezeichnetes Projekt

Laienspielgruppe St. Michael Hambach
02|2018
Ein Projekt von:
Kurzportrait:
Ausgezeichnetes Projekt
