Engagement-Lotsen begleiten, vernetzen und rufen neue Projekte ins Leben. Sie bringen ihre Erfahrungen im bürgerschaftlichen Engagement ein und übernehmen damit verschiedene Aufgaben der Engagementförderung in ihren Kommunen vor Ort! Dabei sind schon zahlreiche und beispielhafte Projekte entstanden, auf die du einen Blick in der Übersichtskarte werfen kannst.
Projekte
Suche nach einem Stichwort, einen Ort oder nach einer PLZ.
Alternativ kannst du die Projekte auch in der Karte auswählen.
Projektdetail
E-Lotsen Projekt

Dankeschön-Abend jeweils im Herbst
Groß-Umstadt
Ein Projekt von:
UMEA Umstädter Ehrenamtsagentur
Am Darmstädter Schloss 2
64823 Groß-Umstadt
64823 Groß-Umstadt
+49 6078 7894 028
Projektübersicht
E-Lotsen-Projekt

Hünstettens Helferlein
Ein Projekt von:
Gemeinde Hünstetten
Kurzportrait:
Koordination von "Bürger helfen Bürger, durch Geben & Nehmen".
E-Lotsen-Projekt

Schulgarten - Gemeinsam Lernen. Mit allen Sinnen. Fürs Leben.
Ein Projekt von:
Gemeinde Hasselroth
Kurzportrait:
Das Verständnis und das Interesse für unsere Umwelt ist heute wichtiger denn je! Mit dem OGV Gondsroth-Niedermittlau wird bis Ende des Schuljahres ein Schulgarten auf ...
E-Lotsen-Projekt

Bücherein / Ort der Begegnung
Ein Projekt von:
Stadt Gladenbach
Kurzportrait:
Ehemalige Bücherei zu einem Ort der Begegnung schaffen.
E-Lotsen-Projekt

Tanzcafé
Ein Projekt von:
Stadt Braunfels
Kurzportrait:
Senioren wieder soziale Kontakte anbieten in einer angenehmen Atmosphäre mit der Möglichkeit, das Tanzbein zu schwingen.
E-Lotsen-Projekt

Soziale Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
Ein Projekt von:
Kreisstadt Dietzenbach
Kurzportrait:
Menschen mit Handicap in die Gesellschaft/Gemeinschaft integrieren. Dabei sollen mentale wie physische Barrieren abgeschafft, es soll informiert, verstanden sowie Aufklärung ...
E-Lotsen-Projekt

Feriencamp für Kinder
Ein Projekt von:
Stadt Hofheim am Taunus
Kurzportrait:
Feriencamps für Kinder, bei denen die schulische und wertbezogene Entwicklung gefördert wird. Für Kinder im Alter von 6-15 Jahren. Ca. 10-20 Jugendliche leiten die ...
E-Lotsen-Projekt

Waldsolmser Radiowochen - die Mitmachwochen LIVE im Internet
Ein Projekt von:
Gemeinde Waldsolms
Kurzportrait:
In Wort- und Musikbeiträgen werden die Waldsolmser Vereine, Gewerbtreibende und alle interessierten Einzelpersonen und Gruppierungen die Möglichkeit erhalten, sich ...
E-Lotsen-Projekt

Digital Helfer
Ein Projekt von:
Stadt Friedberg
Kurzportrait:
Vermittlung von 1:1 Unterstützung im Bereich IT durch erfahrene Helfer.
E-Lotsen-Projekt

Aufbau und Etablierung eines Ehrenamtsbüros
Ein Projekt von:
Ehrenamtsbüro Freiwillig für Nauheim
Kurzportrait:
Aufbau und Etablierung eines Ehrenamtsbüros, um ehrenamtliches Engagement in all seinen Facetten zu unterstützen und zu fördern. Wir beraten und unterstützen ...
E-Lotsen-Projekt

Wünsche-Baum für eine stationäre Pflegeeinrichtung
Ein Projekt von:
Ehrenamtsbüro Rödermark
Kurzportrait:
Regelmäßig Wünsche erfüllen und damit helfen, Menschen aus dem „Alltag“ einer Pflegeeinrichtung zu holen.
E-Lotsen-Projekt

Aktivierung Frauentreff für Frauen mit Migrationshintergrund
Ein Projekt von:
Gemeinde Bischofsheim
Kurzportrait:
Aktivierung Frauentreff für Frauen mit Migrationshintergrund.
E-Lotsen-Projekt

Interkommunale Zusammenarbeit von ehrenamtlich Tätigen im Idsteiner Land
Ein Projekt von:
Magistrat der Hochschulstadt Idstein
Kurzportrait:
Interkommunale Zusammenarbeit von ehrenamtlich Tätigen im „Idsteiner Land“. Ein Wissensaustausch auf den verschiedenen Ebenen beinhaltet z.B.: das ...
E-Lotsen-Projekt

Rotenburger Seniorentage
Ein Projekt von:
Magistrat der Stadt Rotenburg an der Fulda
Kurzportrait:
Organisation von monatlich stattfindenden Seniorentage. Jeden ersten Mittwoch im Monat Seniorentag im Familienzentrum.
E-Lotsen-Projekt

Das Leben ist KUNTERBUNT
Ein Projekt von:
Magistrat der Stadt Rotenburg an der Fulda
Kurzportrait:
Kunterbuntes Familienfest!
Ein Familienfest für alle mit gemeinsamen Austausch mit und über die Bedürfnisse von Menschen mit Beeinträchtigungen.
E-Lotsen-Projekt

Ehrenamtskontor Groß-Zimmern „Mit uns für euch“
Ein Projekt von:
Gemeinde Groß-Zimmern
Kurzportrait:
Gründung eines Ehrenamtsbüros - Inbetriebnahme eines Büros im Kulturzentrum Glöckelchen mit eigener E-Mail und Telefonnummer.
E-Lotsen-Projekt

Digital Mobil im Alter
Ein Projekt von:
Stadt Stadtallendorf
Kurzportrait:
Vermittlung von Kenntnissen zur Nutzung von digitalen Kenntnissen an die Seniorinnen und Senioren.
E-Lotsen-Projekt

Freiwillig für Bad Nauheim
Ein Projekt von:
Freiwilligenzentrum - aktiv für Bad Nauheim e.V.
Kurzportrait:
An einem Aktionstag können sich BürgerInnen (viele Menschen, Einzelpersonen, Gruppen, Firmen) aus Bad Nauheim und Umgebung gleichzeitig einen Tag lang ehrenamtlich und ...
E-Lotsen-Projekt

Bündnis für Familie
Alsfeld
Ein Projekt von:
Freiwilligenzentrum aktiv für Alsfeld e.V.
Kurzportrait:
Handlungsfelder „Gesundheit + Pflege“ und „Familie und Beruf“
E-Lotsen-Projekt

Förderverein Stadtbücherei Alsfeld
Alsfeld
Ein Projekt von:
Freiwilligenzentrum aktiv für Alsfeld e.V.
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt

Aktionen in Kindertagesstätten
Altenstadt
Ein Projekt von:
Freiwilligenagentur Altenstadt Aktiv e.V.
E-Lotsen-Projekt

Ferienspiele für Kinder mit Behinderung (mit Maltesern in Altenstadt)
Altenstadt
Ein Projekt von:
Freiwilligenagentur Altenstadt Aktiv e.V.
E-Lotsen-Projekt

„Räder zum Essen“ statt „Essen auf Rädern“
Altenstadt
Ein Projekt von:
Freiwilligenagentur Altenstadt Aktiv e.V.
E-Lotsen-Projekt

Qualifizierung von Freiwilligen
Altenstadt
Ein Projekt von:
Freiwilligenagentur Altenstadt Aktiv e.V.
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt

Qualifizierung von Integrationslotsen
Altenstadt
Ein Projekt von:
Freiwilligenagentur Altenstadt Aktiv e.V.
E-Lotsen-Projekt

Tätigkeiten im Seniorenheim
Altenstadt
Ein Projekt von:
Freiwilligenagentur Altenstadt Aktiv e.V.
Kurzportrait:
Organisation Kino, Besuche, Begleitungen
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt

Kerzen-Event: Viele kleine Lichter machen Babenhausen hell
Babenhausen
Ein Projekt von:
Stadt Babenhausen
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt

Teilnahme an der„Nacht der Lichter“ und Weihnachtsmarkt in der Seniorenresidenz
Babenhausen
Ein Projekt von:
Stadt Babenhausen
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt

Vermittlung ehrenamtlicher Helfer zur Erhaltung der Stadtbücherei
Babenhausen
Ein Projekt von:
Stadt Babenhausen
E-Lotsen-Projekt

Willkommens-Seckel
Bad Emstal
Ein Projekt von:
Gemeinde Bad Emstal
Kurzportrait:
Ziel:
Neubürger_innen mit einem "Begrüßungspaket" willkommen heißen
Über die Zusammenstellung des Seckel-Inhalts wird ein Netzwerk aufgebaut
E-Lotsen-Projekt

Bürger helfen Bürger - „Initiative Miteinander Füreinander“
Bad Endbach
Ein Projekt von:
Gemeinde Bad Endbach
Kurzportrait:
Was wollen wir
Die Initiative möchte Menschen, die Unterstützung benötigen mit Unterstützung geben wollen. Eine Generationenhilfe
E-Lotsen-Projekt

Gründung eines Ehrenamtsbüros
Bad Homburg v.d. Höhe
Ein Projekt von:
Magistrat der Stadt Bad Homburg v.d.Höhe
E-Lotsen-Projekt

Aktion Silberstern I.
Bad Nauheim
Ein Projekt von:
Freiwilligenzentrum - aktiv für Bad Nauheim e.V.
Kurzportrait:
Hotline für verirrte demenzielle Personen für Bad Nauheim
E-Lotsen-Projekt

Aktion Silberstern II.
Bad Nauheim
Ein Projekt von:
Freiwilligenzentrum - aktiv für Bad Nauheim e.V.
Kurzportrait:
Seminare: Wissenswertes über Demenz
E-Lotsen-Projekt

Alzheimer Sprechstunde
Bad Nauheim
Ein Projekt von:
Freiwilligenzentrum - aktiv für Bad Nauheim e.V.
Kurzportrait:
1.Rechtliches: Pflegerichtlinien, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung,2.Soziales: Pflegestützpunkte, Hilfsangebote
E-Lotsen-Projekt

Bewegung bis 100 für Menschen mit Einschränkungen
Bad Nauheim
Ein Projekt von:
Freiwilligenzentrum - aktiv für Bad Nauheim e.V.
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt

Demenzcafé für Betroffene und pflegende Angehörige
Bad Nauheim
Ein Projekt von:
Freiwilligenzentrum - aktiv für Bad Nauheim e.V.
E-Lotsen-Projekt

Ehrenamts-Kalender
Bad Nauheim
Ein Projekt von:
Freiwilligenzentrum - aktiv für Bad Nauheim e.V.
Kurzportrait:
Vorstellen am internationalen Ehrenamtstag am 5. 12.jeden Jahres Ehrenamtliche werden jeden Monat porträtiert
E-Lotsen-Projekt

Generationen-Café mit Repaircafé
Bad Nauheim
Ein Projekt von:
Freiwilligenzentrum - aktiv für Bad Nauheim e.V.
E-Lotsen-Projekt

Hilfe für Helfer
Bad Nauheim
Ein Projekt von:
Freiwilligenzentrum - aktiv für Bad Nauheim e.V.
Kurzportrait:
6-teilige Seminarreihe für Seniorenbegleiter und pflegende Angehörige
E-Lotsen-Projekt

Integrationsbegleiter
Bad Nauheim
Ein Projekt von:
Freiwilligenzentrum - aktiv für Bad Nauheim e.V.
Kurzportrait:
Ausbildung für die Arbeit mit Geflüchteten
E-Lotsen-Projekt

Lesecafé
Bad Nauheim
Ein Projekt von:
Freiwilligenzentrum - aktiv für Bad Nauheim e.V.
Kurzportrait:
Moderierte Veranstaltung für alle Lesepaten, Leselernhelfer,Ehrenamtlichen in der Stadtbücherei und den Schulbibliotheken
E-Lotsen-Projekt

Lesecafé international
Bad Nauheim
Ein Projekt von:
Freiwilligenzentrum - aktiv für Bad Nauheim e.V.
Kurzportrait:
Einmal am bundesweiten Vorlesetag am 5.11. jeden Jahres
E-Lotsen-Projekt

Lesehelfer in Schulen
Bad Nauheim
Ein Projekt von:
Freiwilligenzentrum - aktiv für Bad Nauheim e.V.
Kurzportrait:
1x in der Woche
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt

Qualifizierungsmaßnahmen für Ehrenamtliche in Vereinen
Bad Nauheim
Ein Projekt von:
Freiwilligenzentrum - aktiv für Bad Nauheim e.V.
E-Lotsen-Projekt

Senioren-und Demenzbegleiter Ausbildung und Einsatz durch das FWZ
Bad Nauheim
Ein Projekt von:
Freiwilligenzentrum - aktiv für Bad Nauheim e.V.
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt

Vorlesepaten in Kindergärten und Seniorenheimen
Bad Nauheim
Ein Projekt von:
Freiwilligenzentrum - aktiv für Bad Nauheim e.V.
Kurzportrait:
1x pro Woche
E-Lotsen-Projekt

Bürger helfen Bürger – Nachbarschaftshilfe
Bad Orb
Ein Projekt von:
Agentur besteht nicht mehr !!! Freiwilligenagentur Bad Orb (FABO)
E-Lotsen-Projekt

Einrichtung eines Mehrgenerationenhauses
Bad Orb
Ein Projekt von:
Agentur besteht nicht mehr !!! Freiwilligenagentur Bad Orb (FABO)
E-Lotsen-Projekt

Repair-Café Baunatal - Reparieren statt Wegwerfen
Baunatal
Ein Projekt von:
Stadt Baunatal
Kurzportrait:
An jedem letzten Dienstag im Monat von 15-18 Uhr, öffnet das Repair-Café Baunatal seine Türen im Jugendzentrum Second Home, an der Friedrich-Ebert-Allee. Dort ...
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt

Vorschulbildung
Bruchköbel
Ein Projekt von:
Stadt Bruchköbel
Kurzportrait:
Vorlesen in Kitas, Spaziergänge in die Natur etc.
E-Lotsen-Projekt

Schülerbetreuung
Bruchköbel
Ein Projekt von:
Stadt Bruchköbel
Kurzportrait:
Hausaufgabenhilfe, Hilfe bei Behinderung
E-Lotsen-Projekt

Allgemeine Seniorenbeförderung
Bruchköbel
Ein Projekt von:
Stadt Bruchköbel
Kurzportrait:
wird z. Zt. von der Bürgerhilfe Bruchköbel g. e. V. nur für Mitglieder durchgeführt / Stadtteilbusse
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt

Senioren im Internet
Büdingen
Ein Projekt von:
Ehrenamtsagentur
Kurzportrait:
Ältere Menschen mit den Vorzügen der digitalen Technik vertraut machen
E-Lotsen-Projekt

Maßnahmen zur Stärkung des freiwilligen bürgerschaftlichen Engagements
Büdingen
Ein Projekt von:
Ehrenamtsagentur
Kurzportrait:
• Anwerbung, Beratung, Qualifizierung, Begleitung und Vereinsberatung
E-Lotsen-Projekt

Maßnahmen und Projekte im Seniorenbereich
Büdingen
Ein Projekt von:
Ehrenamtsagentur
Kurzportrait:
• ehrenamtliche Wohnberatung• Vorlesestunden• offenes Singen (Weihnachtsliedersingen, Sommerliederabend)
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt

Freiwilligentag
Büdingen
Ein Projekt von:
Ehrenamtsagentur
Kurzportrait:
• Ein Tag für eine gute Sache „Mitmachen – gemeinsam aktiv sein – Spaß haben für einen Tag
E-Lotsen-Projekt

Vorlesepaten in Kindergärten
Büdingen
Ein Projekt von:
Ehrenamtsagentur
Kurzportrait:
Vorlesepaten in Kindergärten
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt

Mittwoch-Frühstück
Büdingen
Ein Projekt von:
Ehrenamtsagentur
Kurzportrait:
Offenes „Mittwoch-Frühstück“ jeweils am 2. und 4. Mittwoch des Monats im Familien -zentrum „Planet Zukunft“
E-Lotsen-Projekt

Sprechstunde
Büdingen
Ein Projekt von:
Ehrenamtsagentur
Kurzportrait:
Wöchentliche Sprechzeiten jeweils dienstags von 10.00 – 12.00 Uhr und donnerstags von16.00 – 18.00 in der Stadtverwaltung Büdingen, Eberhard Bauner Allee 16, ...
E-Lotsen-Projekt

Frauen für Frauen – Kennenlernen der Kulturen
Darmstadt
Ein Projekt von:
Wissenschaftsstadt Darmstadt
Kurzportrait:
Ein Beitrag zur Integration, speziell für Frauen jeden Alters und aller Nationalitäten.
E-Lotsen-Projekt

Büro der Bürgerhilfe
Darmstadt
Ein Projekt von:
Wissenschaftsstadt Darmstadt
Kurzportrait:
Klassische Nachbarschaftshilfe
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt

Planung eines Ortsmittelpunkts
Darmstadt
Ein Projekt von:
Wissenschaftsstadt Darmstadt
Kurzportrait:
Ziel ist es einen "Ortsmittelpunkt" zu schaffen und der zunehmenden Vereinsamung der Menschen entgegen zu wirken.
E-Lotsen-Projekt

Verschiedene Aktivitäten
Darmstadt
Ein Projekt von:
Wissenschaftsstadt Darmstadt
Kurzportrait:
Wie zum Beispiel:
Puppenspieler, Malkurse, Sturzprävention, Kinovorführungen, Tanznachmittage, Ausflüge, Lesungen,Flohmarkt, Spiele Abend, Weihnachtsmarkt, ...
E-Lotsen-Projekt

Begegnungsstätte und Büro der Bürgerhilfe 2 x pro Woche
Darmstadt
Ein Projekt von:
Wissenschaftsstadt Darmstadt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt

Anschaffung und Verwaltung von Hilfsmaterialien für Ehrenamtliche und Vereine
Edermünde
Ein Projekt von:
Gemeinde Edermünde
Kurzportrait:
Beamer, Moderationskoffer etc.
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt

Planung von PC - Kursen für Senioren
Edermünde
Ein Projekt von:
Gemeinde Edermünde
Kurzportrait:
Soll im Frühjahr 2020 starten
E-Lotsen-Projekt

Rheingauer Kulturbus (60+)
Eltville am Rhein
Ein Projekt von:
Stadt Eltville am Rhein
Kurzportrait:
Wer ist schon lange allein? Wer kann nicht mehr Auto fahren? Dann ist ER oder SIE bei uns genau richtig. Wir bieten für die Generation 60+ tolle Ausflüge mit ...
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt

Notfall - Freunde
Eltville am Rhein
Ein Projekt von:
Stadt Eltville am Rhein
Kurzportrait:
kurzfristige Hilfe in kritischen Situationen– eine Art Nachbarschaftsinitiative
E-Lotsen-Projekt

My Way Out
Eltville am Rhein
Ein Projekt von:
Stadt Eltville am Rhein
Kurzportrait:
Jugendliche werden irgendwann flügge und wollen alles gerne selbst entscheiden, wie z. B. den Erwerb des ersten Handys, den Kauf des ersten Autos oder die Anmietung der ...
E-Lotsen-Projekt

Mobile Bürgerhilfe
Erlensee
Ein Projekt von:
Gemeinde Erlensee
Kurzportrait:
Die Mobile Bürgerhilfe organisiert Fahrten zum Einkaufen,zu Arztbesuchen & Behörden Gängen
E-Lotsen-Projekt

Helfende Hände
Erlensee
Ein Projekt von:
Gemeinde Erlensee
Kurzportrait:
Die Helfenden Hände - Agentur zur Vermittlung von Haushaltshilfenunterstützt ältere Menschen und deren Angehörige bei der Sucheund Anmeldung einer Hilfskraft.
E-Lotsen-Projekt

Spielplatzbetreuung
Erlensee
Ein Projekt von:
Gemeinde Erlensee
Kurzportrait:
Die Spielplatzbetreuung koordiniert die Pflege der Spielplätzeund die Organisation von Mitmachbaustellen
E-Lotsen-Projekt

Familienschule International
Erlensee
Ein Projekt von:
Gemeinde Erlensee
Kurzportrait:
Die Familienschule International organisiert kultursensibleBildungs- und Begegnungsangebote für die ganze Familie
E-Lotsen-Projekt

Flüchtlingshilfe
Erlensee
Ein Projekt von:
Gemeinde Erlensee
Kurzportrait:
• Patenschaften und Deutschkurse werden entwickelt undeine Flüchtlingshilfe in Erlensee aufgebaut
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt

WIR - in - Erzhausen
Erzhausen
Ein Projekt von:
Gemeinde Erzhausen
Kurzportrait:
• Vermittlung von Freiwilligendiensten mit ehrenamtlichem Bürgerbüroim Rathaus als zentrale Anlaufstelle für Anbieter und Suchende• Organisation und ...
E-Lotsen-Projekt

Mobilität und Barrierefreiheit für alle Bürger in Erzhausen
Erzhausen
Ein Projekt von:
Gemeinde Erzhausen
Kurzportrait:
Auflistung, Bilddokumentation und Analyse von Schwachpunkten im Straßenraum, öffentlichen Gebäuden, Bushaltestellen und Bahnsteigen.
Anregungen zur Schaffung von ...
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt

Unterstützung von Einzelpersonen und Vereinen
Eschwege
Ein Projekt von:
Magistrat der Kreisstadt Eschwege
E-Lotsen-Projekt

Ferienspielprogramm mit Schwimmbadfest als Abschluss
Felsberg
Ein Projekt von:
Felsberg Hand in Hand
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt

Internationales Buffet beim internationalen Frauentag
Felsberg
Ein Projekt von:
Felsberg Hand in Hand
E-Lotsen-Projekt

Kinder-Kinder-Tag Markt der Möglichkeiten für Familien und Kinder
Felsberg
Ein Projekt von:
Felsberg Hand in Hand
E-Lotsen-Projekt

Teestube in der Schule – Frühstück für die Kinder und Verpflegung bei Schulfesten
Felsberg
Ein Projekt von:
Felsberg Hand in Hand
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt

Stellenbörse im Rathaus
Florstadt
Ein Projekt von:
Bürgerhilfe Florstadt
Kurzportrait:
Vereine können Helfer z. B. für Kurzeinsätze,für Veranstaltungen und Feste suchen
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt

eag-vereinsnetz-Friedberg
Friedberg (Hessen)
Ein Projekt von:
EhrenamtsAgentur Friedberg
Kurzportrait:
• Vereine beraten, begleiten und vernetzen• Datenpool für Vereine und Initiativen
E-Lotsen-Projekt

Café Care: Demenzcafé für Betroffene und Angehörige
Friedberg (Hessen)
Ein Projekt von:
EhrenamtsAgentur Friedberg
Kurzportrait:
In gemütlicher Atmosphäre und mit menschlicher Zuwendung Menschen mit Demenz betreuen
Angehörigen eine kleine Auszeit vom stressigen Alltag ...
E-Lotsen-Projekt

Repair Café
Friedberg (Hessen)
Ein Projekt von:
EhrenamtsAgentur Friedberg
Kurzportrait:
1 x im Monat stattfindende Reparatur-Initiative
Ein Beitrag zur Nachhaltigkeit und gegen das Wegwerfen – Bei einer Tasse Kaffee und gespendetenKuchen, gute ...
E-Lotsen-Projekt

PC-Club 50+ - Kursangebote und Beratung bei PC-Problemen
Friedberg (Hessen)
Ein Projekt von:
EhrenamtsAgentur Friedberg
E-Lotsen-Projekt

Repair Café Geisenheim
Geisenheim
Ein Projekt von:
Hochschulstadt Geisenheim
Kurzportrait:
Sachkundige Ehrenamtliche reparieren einmal im Monat mit und für Bürger*innen defekte Dinge, damit diese nicht weggeworfen werden müssen. Nicht nur für ...
E-Lotsen-Projekt

Wohnberatung
Geisenheim
Ein Projekt von:
Hochschulstadt Geisenheim
Kurzportrait:
Die Wohnberatung Geisenheim ist Teil des „Netzwerk Wohnen RheingauTaunus“ und bietet kostenlose Wohnberatung für Menschen jeden Alters an. Ziel ist es eine ...
E-Lotsen-Projekt

Beratungs- Informations- und Vermittlungsstelle für freiwilliges Engagement
Geisenheim
Ein Projekt von:
Hochschulstadt Geisenheim
Kurzportrait:
2x Wöchentliche Sprechstunden für interessierte Bürger, die sich ehrenamtlich engagieren möchten.
E-Lotsen-Projekt

Seniorentreffs statt Altenclub
Gießen
Ein Projekt von:
Ehrenamt Gießen e.V.
Kurzportrait:
bessere Vernetzung und attraktive Gestaltung des vorhandenen Angebots im Bereichhochaltriger Senioren
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt

Vom Senior zum Digital Immigrant – Senioren ins Internet
Gießen
Ein Projekt von:
Ehrenamt Gießen e.V.
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt

Senioren beraten Senioren – Sicherheitsberatung, Sicherheitstraining
Gießen
Ein Projekt von:
Ehrenamt Gießen e.V.
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt

Hilfe für Helfer - Die grünen Engel
Gießen
Ein Projekt von:
Ehrenamt Gießen e.V.
Kurzportrait:
Die "Grünen Engel" sind im Einsatz, um die Sauberkeit und Nachhaltigkeit einiger Anlagen der Landesgartenschau.
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt

Vermittlungsaktivitäten
Groß-Umstadt
Ein Projekt von:
UMEA Umstädter Ehrenamtsagentur
Kurzportrait:
Fahrdienste
Pflegeheim
Behinderteneinrichtung
Mittagsbetreuung
Lesebegleiter und Hausaufgabenhilfe
Büchermarkt
Vereinsveranstaltungen
E-Lotsen-Projekt

Aktion „Zu verschenken“, wöchentlich in der Heimatpresse
Groß-Umstadt
Ein Projekt von:
UMEA Umstädter Ehrenamtsagentur
E-Lotsen-Projekt

Reparaturcafé im Museum „Gruberhof“ (monatlich)
Groß-Umstadt
Ein Projekt von:
UMEA Umstädter Ehrenamtsagentur
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt

„Spiel mit!“ - regelmäßiger Spiele-Abend für Menschen 50+
Groß-Umstadt
Ein Projekt von:
UMEA Umstädter Ehrenamtsagentur
E-Lotsen-Projekt

Mitarbeit bei Gründung und Betrieb Weltladen
Groß-Umstadt
Ein Projekt von:
UMEA Umstädter Ehrenamtsagentur
E-Lotsen-Projekt

Flüchtlingshilfe (Lernraum, Fahrradwerkstatt, …)
Groß-Umstadt
Ein Projekt von:
UMEA Umstädter Ehrenamtsagentur
E-Lotsen-Projekt

Regelmäßige Pressearbeit, Faltblatt, Flyer zu Projekten und Veranstaltungen
Groß-Umstadt
Ein Projekt von:
UMEA Umstädter Ehrenamtsagentur
E-Lotsen-Projekt

Infostand bei unterschiedlichen Märkten
Groß-Umstadt
Ein Projekt von:
UMEA Umstädter Ehrenamtsagentur
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt

Kompetente Beratung rund um das Ehrenamt
Groß-Umstadt
Ein Projekt von:
UMEA Umstädter Ehrenamtsagentur
E-Lotsen-Projekt

Vermittlung und Suche von Freiwilligen
Groß-Umstadt
Ein Projekt von:
UMEA Umstädter Ehrenamtsagentur
E-Lotsen-Projekt

Hilfestellung und Begleitung während der Zeit des Engagements
Groß-Umstadt
Ein Projekt von:
UMEA Umstädter Ehrenamtsagentur
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt

Spiel-Mit für Jung und Alt in der Adolf-Kolping-Anlage
Groß-Zimmern
Ein Projekt von:
Gemeinde Groß-Zimmern
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt

Bilderausstellungen im Kulturzentrum Glöckelchen
Groß-Zimmern
Ein Projekt von:
Gemeinde Groß-Zimmern
E-Lotsen-Projekt

Bewerbung und Vermittlung ehrenamtlicher Arbeit
Gudensberg
Ein Projekt von:
Gudensberg - Mach - Mit e.V.
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt

Nachbarschaftshilfe „Menschen für Gudensberg“
Gudensberg
Ein Projekt von:
Gudensberg - Mach - Mit e.V.
Kurzportrait:
• Vermittlung von ehrenamtlicher Unterstützung für Gudensberger Bürger,wie z. B. Fahrdienste, Gesprächskontakte, Unterstützung in Kinderbetreuung, ...
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt

Beratung für Menschen in besonderen Lebenslagen
Gudensberg
Ein Projekt von:
Gudensberg - Mach - Mit e.V.
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt

Repair Café - Wegwerfe? Denkste!
Habichtswald
Ein Projekt von:
Gemeinde Habichtswald
Kurzportrait:
4 Initiatoren
15-köpfiges Team
7 Experten
Fitness-Kur für defekte Geräte, zwanglose Treffen zwischen Schraubendreher, Nähnadel und Kaffeetasse ...
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt

Lernhilfen für Asylbewerber/innen (Kinder und Erwachsene)
Hainburg
Ein Projekt von:
Ehrenamtsbüro Hainburg
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt

Hilfestellung bei Behördengängen, Übersetzungshilfen
Hainburg
Ein Projekt von:
Ehrenamtsbüro Hainburg
E-Lotsen-Projekt

Landschaftsbeobachtung – Veränderungen außer Orts registrieren
Hainburg
Ein Projekt von:
Ehrenamtsbüro Hainburg
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt

Beschäftigung mit Bewohner / innen des Seniorenheims
Hainburg
Ein Projekt von:
Ehrenamtsbüro Hainburg
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt

Fragebogen-Aktion bei den Vereinen zur Qualifizierung ehrenamtlicher Vereinsvorstände
Hasselroth
Ein Projekt von:
Gemeinde Hasselroth
E-Lotsen-Projekt

Vermittlung von Helfern für die Kinderbetreuung von Flüchtlingskindern, für die Zeit der Deutschkurse
Hasselroth
Ein Projekt von:
Gemeinde Hasselroth
E-Lotsen-Projekt

Weiterarbeit an der Umsetzung des Bewegungsparks für alle Generationen
Hasselroth
Ein Projekt von:
Gemeinde Hasselroth
E-Lotsen-Projekt

Projekt mit Grundschulkindern, in Zusammenarbeit mit den Schulen und dem Geschichtsverein zum Thema „Kulturweg“
Hasselroth
Ein Projekt von:
Gemeinde Hasselroth
E-Lotsen-Projekt

Vorbereitung der 800 Jahrfeier 2019 des Ortsteils Neuenhaßlau
Hasselroth
Ein Projekt von:
Gemeinde Hasselroth
E-Lotsen-Projekt

Willkommensbox Haunetal
Haunetal
Ein Projekt von:
Gemeinde Haunetal
Kurzportrait:
Willkommensbox für Neubürger/innen, die einen Überblick über das Leben, die Geschäfte und das Engagement in Haunetal geben soll.
Dieses Projekt ...
E-Lotsen-Projekt

Gemeinsam an einem Strang ziehen! – Selbstbestimmt in Haunetal leben
Haunetal
Ein Projekt von:
Gemeinde Haunetal
Kurzportrait:
Unser Projekt soll Begegnungsorte, Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten für alle Menschen an sämtlichen Wohnorten unserer Gemeinde schaffen. Mobilität ...
E-Lotsen-Projekt

Jung und alt – ganzes Dorf im Kunstprojekt
Haunetal
Ein Projekt von:
Gemeinde Haunetal
Kurzportrait:
Das Haunetaler Dörfchen Kruspis (89 Einwohner) möchte gemeinsam mit allen Bewohnern ihre im Dorf befindliche Mauer unter Anleitung eines Künstlers gestalten. ...
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt

Soziale Hilfen
Hüttenberg
Ein Projekt von:
Gemeinde Hüttenberg
Kurzportrait:
• Begleitung beim Einkaufen• Begleitung zu Ärzten, zu Ämtern• Begleitung bei Spaziergängen, Spazierfahrten mit dem Auto• Besuche, Vorlesen
E-Lotsen-Projekt

Kreativ- und Gemeinschaftsangebote
Hüttenberg
Ein Projekt von:
Gemeinde Hüttenberg
Kurzportrait:
• Kreatives: Handarbeiten, Werken, Basteln, Malen, Näharbeiten• Computer, Elektronik• Geselligkeit: Spielen, Erzählkreis, Vorträge• Bei Feiern ...
E-Lotsen-Projekt

An alle Helfer
Hüttenberg
Ein Projekt von:
Gemeinde Hüttenberg
Kurzportrait:
• eine zentrale Anlaufstelle im Rathaus• feste Sprechzeiten vor- und nachmittags• gleichbleibende Ansprechpartner• ausführliche Beratung• ...
E-Lotsen-Projekt

Alltagshilfen
Hüttenberg
Ein Projekt von:
Gemeinde Hüttenberg
Kurzportrait:
• kleine Reparaturen im Haus oder an Geräten / Fahrrädern• Ausfüllen von Formularen, Hilfe beim Schriftverkehr• Kinderbetreuung / ...
E-Lotsen-Projekt

Nachbarschaftsnetzwerk in Jesberg Mit- und Füreinander
Jesberg
Ein Projekt von:
Gemeinde Jesberg
Kurzportrait:
Idee• Die Idee stammt vom evangelischen Pfarrer der Gemeinde Jesberg.• Das Netzwerk arbeitet konfessionsunabhängig unter dem „Dach“ der ...
E-Lotsen-Projekt

Dankesveranstaltungen
Jossgrund
Ein Projekt von:
Gemeinde Jossgrund
Kurzportrait:
Dankesveranstaltungen finden inzwischen 1-2 mal jährlich für ehrenamtlich engagierte Bürger statt.
Veranstalter ist die Ehrenamtsagentur Jossgrund in Kooperation ...
E-Lotsen-Projekt

Vereinskonferenzen
Jossgrund
Ein Projekt von:
Gemeinde Jossgrund
Kurzportrait:
Die ehrenamtlich tätigen Bürger werden in den örtlichen Vereinen als Dankeschön mit regelmäßigen Vereinskonferenzen (1 Mal jährlich) ...
E-Lotsen-Projekt

„Gartenschule –Gartenfreunde “ Ernährungs- und Umweltbildung – Gärtnern mit Kindern und Jugendlichen
Lichtenfels
Ein Projekt von:
Stadt Lichtenfels
E-Lotsen-Projekt

LEA goes Facebook
Limburg a.d.Lahn
Ein Projekt von:
Limburger Ehrenamtsagentur - LEA
Kurzportrait:
Regelmäßige Informationen über Angebote undAktivitäten durch die Mitarbeiter*innen der Limburger EhrenamtsAgentur
E-Lotsen-Projekt

Mittelpunktschule Dautphetal mit dem Projekt‚ „freiwillig aktiv in Dautphetal“
Marburg
Ein Projekt von:
Freiwilligenagentur Marburg-Biedenkopf e.V.
E-Lotsen-Projekt

Vernetzung verschiedener Aktivitäten in Marburg
Marburg
Ein Projekt von:
Freiwilligenagentur Marburg-Biedenkopf e.V.
E-Lotsen-Projekt

Gründung einer Ehrenamtsbörse unter dem Motto „Zusammen sind wir stark“
Mengerskirchen
Ein Projekt von:
Marktflecken Mengerskirchen
Kurzportrait:
Umfeld• Marktflecken Mengerskirchen, eine hessische Landgemeinde mit 5 Ortschaften,ca. 6.000 Einwohner, dörfliche Struktur, liegt im Landkreis ...
E-Lotsen-Projekt

Lebensladen
Mühlheim am Main
Ein Projekt von:
Stadt Mühlheim am Main
Kurzportrait:
Wöchentliche Lebensmittelausgabe für hilfsbedürftige Menschen.
https://ev-friedensgemeinde-muehlheim.ekhn.de/startseite/einrichtungen/lebensladen.html
E-Lotsen-Projekt

Freundeskreis der Mühlheimer Flüchtlinge: Unter dem Motto „Wir bauen Brücken“
Mühlheim am Main
Ein Projekt von:
Stadt Mühlheim am Main
Kurzportrait:
Unter dem Motto „Wir bauen Brücken“ hat sich ein Freundeskreis von Freiwilligen gebildet, der geflüchtete Menschen mit Spenden, Zeit und Aufmerksamkeit ...
E-Lotsen-Projekt

Sachspendenausgabe
Mühlheim am Main
Ein Projekt von:
Stadt Mühlheim am Main
Kurzportrait:
Verteilung von Haushaltsartikeln des alltäglichen Gebrauchs an hilfsbedürftige Menschen.
E-Lotsen-Projekt

Kontakt-Werk e.V.
Mühlheim am Main
Ein Projekt von:
Stadt Mühlheim am Main
Kurzportrait:
Zentrum für soziales bürgerschaftliches Engagement, in welchem Engagierte und Organisationen Unterstützung erfahren sowie Bildungs- und Informations-Veranstaltungen ...
E-Lotsen-Projekt

Tandem-Kochen
Mühlheim am Main
Ein Projekt von:
Stadt Mühlheim am Main
Kurzportrait:
Kochworkshops in 2er-Teams. Jeweils sozial unterschiedliche Gruppen stehen im Austausch und betreiben Kontaktförderung sowie das Miteinander der Generationen.
E-Lotsen-Projekt

Jung und Alt – Hand in Hand
Mühlheim am Main
Ein Projekt von:
Stadt Mühlheim am Main
Kurzportrait:
Gemeinsame Aktivitäten generationenübergreifend zwischen Kindern aus Kitas und Bewohner_innen von Seniorenheimen
E-Lotsen-Projekt

Woche des bürgerschaftlichen Engagements
Mühlheim am Main
Ein Projekt von:
Stadt Mühlheim am Main
Kurzportrait:
Bundesweite Aktionswoche mit Veranstaltungen und Informationsstände von und mit sozialen Vereinen und Initiativen.
muehlheim.de/soziales-ehrenamt
E-Lotsen-Projekt

Fit im Ehrenamt
Mühlheim am Main
Ein Projekt von:
Stadt Mühlheim am Main
Kurzportrait:
Weiterbildungs- und Informationsabende für Vereine und Ehrenamtliche.
E-Lotsen-Projekt

Herbstzeitlose
Mühlheim am Main
Ein Projekt von:
Stadt Mühlheim am Main
Kurzportrait:
Beratung durch Mühlheimer Engagement-Lots_innen. Fortführung des Projekts durch die AWO Obertshausen.
E-Lotsen-Projekt

Unterstützung der Hospizgemeinschaft
Mühlheim am Main
Ein Projekt von:
Stadt Mühlheim am Main
Kurzportrait:
Hospizgemeinschaft Mühlheim e.V.: Langjährige Unterstützung der Hospizgemeinschaft und Überleitungzu einen eingetragenen Verein. (https://www.hgm-ev.de/)
E-Lotsen-Projekt

„Stille Helfer“: Durchführung eines Dankeschön-Fests für Engagierte
Mühlheim am Main
Ein Projekt von:
Stadt Mühlheim am Main
E-Lotsen-Projekt

„12 Glückfälle“ – Zeitungsprojekt; Präsentation bürgerschaftlich aktiver Bürger_innen
Mühlheim am Main
Ein Projekt von:
Stadt Mühlheim am Main
E-Lotsen-Projekt

„An Ihrer Seite“ – Leben mit Demenz – Stadtweite Themenwochen 2011 und 2016 – Ausbildung von Demenzhelfer_innen
Mühlheim am Main
Ein Projekt von:
Stadt Mühlheim am Main
E-Lotsen-Projekt

Förderung des Sozialen Engagement – Bürgerempfang mit Markt der Möglichkeiten
Mühlheim am Main
Ein Projekt von:
Stadt Mühlheim am Main
E-Lotsen-Projekt

Stellenanzeigen für ehrenamtliche Tätigkeiten in der Heimatzeitung
Mühlheim am Main
Ein Projekt von:
Stadt Mühlheim am Main
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt

Terra Preta
Münster
Ein Projekt von:
Gemeinde Münster (Hessen)
Kurzportrait:
Schwarzerde, extrem fruchtbare Erde für den Garten
E-Lotsen-Projekt

Beratung von Interessierten, Ehrenamtlichen und Organisationen rund ums Engagement
Neu-Ansbach
Ein Projekt von:
Freiwilligenagentur Usinger Land e.V.
E-Lotsen-Projekt

Kurzzeitenengagement via Helping Hands
Neu-Anspach
Ein Projekt von:
Freiwilligenagentur Usinger Land e.V.
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt

Sachspendenvermittlung für Menschen mit wenig Geld
Neu-Anspach
Ein Projekt von:
Freiwilligenagentur Usinger Land e.V.
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt

Repair-Cafe rund um Elektro, PC, Fahrrad, Handy
Neu-Anspach
Ein Projekt von:
Freiwilligenagentur Usinger Land e.V.
E-Lotsen-Projekt

Näh-Oase (Nähreparaturen und -änderungen, Workshops, Treff)
Neu-Anspach
Ein Projekt von:
Freiwilligenagentur Usinger Land e.V.
E-Lotsen-Projekt

Foodsharing (Lebensmittel retten)
Neu-Anspach
Ein Projekt von:
Freiwilligenagentur Usinger Land e.V.
E-Lotsen-Projekt

Leseclub für Kinder (2x wöchentlicher Treff für Kinder von 6-12 Jahren)
Neu-Anspach
Ein Projekt von:
Freiwilligenagentur Usinger Land e.V.
E-Lotsen-Projekt

lesen.lernen.helfen (Lesementoring 1:1 an Schulen)
Neu-Anspach
Ein Projekt von:
Freiwilligenagentur Usinger Land e.V.
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt

Fortbildungsangebote rund ums Engagement
Neu-Anspach
Ein Projekt von:
Freiwilligenagentur Usinger Land e.V.
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt

Aufbau nachbarschaftlicher Hilfen (Generationenhilfe)
Neu-Anspach
Ein Projekt von:
Freiwilligenagentur Usinger Land e.V.
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt

Fotoprojekt "Dem Ehrenamt auf der Spur"
Neu-Anspach
Ein Projekt von:
Freiwilligenagentur Usinger Land e.V.
E-Lotsen-Projekt

Einkaufsservice in Kooperation mit örtlichen Unternehmen
Neu-Anspach
Ein Projekt von:
Freiwilligenagentur Usinger Land e.V.
E-Lotsen-Projekt

Tag der Vereine
Neuberg
Ein Projekt von:
Gemeinde Neuberg
Kurzportrait:
Neuberger Vereine stellen sich vor, präsentieren und werben für sich
E-Lotsen-Projekt

Smart mit dem Phone
Nidderau
Ein Projekt von:
Stadt Nidderau
Kurzportrait:
Smart mit dem Phone – Von Schüler*innen für Senior*innen
Senior*innen werden eingeladen, mit ihrem Laptop, Handy, Smart Phone, IPad etc. ins Familienzentrum zu ...
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt

Waldausflug von Grundschülern der Kurt-Schumacher-Schule Windecken
Nidderau
Ein Projekt von:
Stadt Nidderau
E-Lotsen-Projekt

Gartenarbeiten rund um die Kirche und in der Bertha-von Suttner Schule
Nidderau
Ein Projekt von:
Stadt Nidderau
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt

Grenzsteinwanderung für Schüler/Innen mit den Nidderauer Obmännern für historische Grenzsteine
Nidderau
Ein Projekt von:
Stadt Nidderau
E-Lotsen-Projekt

Waldtage für Grundschulkinder aus Eichen mit dem Jagdpächter
Nidderau
Ein Projekt von:
Stadt Nidderau
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt

Planung von Gruppen- und Einzelspaziergängen in den Nidderauer Stadtteilen
Nidderau
Ein Projekt von:
Stadt Nidderau
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt

Begleitete Spaziergangs -Gruppen durch qualifizierte Spaziergangspaten
Nidderau
Ein Projekt von:
Stadt Nidderau
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt

Kaffeegarten
Niedernhausen
Ein Projekt von:
Gemeinde Niedernhausen
Kurzportrait:
Treffpunkt für Bürger / innen zum gemütlichen Beisammenseinmit Themenschwerpunkten
E-Lotsen-Projekt

KuKiN (Kunst und Kultur in Niedernhausen)
Niedernhausen
Ein Projekt von:
Gemeinde Niedernhausen
Kurzportrait:
Portal K u K – informieren – örtlich, regional, überregionalWissen – austauschen (Literatur, Sprachen, Musik, etc.Kunst – erfahren (Museen, ...
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt

Oberursel repariert
Oberursel (Taunus)
Ein Projekt von:
Stadt Oberursel
Kurzportrait:
Einmal monatlich nehmen die Ehrenamtlichen defekte Geräte entgegen, vom Bügeleisen bis zum Fernseher, und versuchen, meist erfolgreich, die alten Geräte wieder zum ...
E-Lotsen-Projekt

1 x 1 Mathematik-Nachhilfe für Grundschüler
Oberursel (Taunus)
Ein Projekt von:
Stadt Oberursel
Kurzportrait:
In enger Abstimmung mit den Lehrer/innen und Eltern unterstützen die E-Lotsen Schülerinnen und Schüler der 1. – 4. Klasse einer Grundschule im ...
E-Lotsen-Projekt

Einzelschulung und Anwendung digitaler Informationsmittel
Oberursel (Taunus)
Ein Projekt von:
Stadt Oberursel
Kurzportrait:
Einmal monatlich bieten die E-Lotsen in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei Schulung in der Anwendung von E-Books an
E-Lotsen-Projekt

Hilfe und Beratung bei finanziellen Problemen
Oberursel (Taunus)
Ein Projekt von:
Stadt Oberursel
Kurzportrait:
Die Hilfe und Beratung dient der Vorbereitung auf die individuelle Inanspruchnahme der Schuldnerberatung des Landkreises Hochtaunus.
E-Lotsen-Projekt

Flüchtlingshilfe Oberursel
Oberursel (Taunus)
Ein Projekt von:
Stadt Oberursel
Kurzportrait:
Unterstützung des städtischen Netzwerkes Flüchtlingshilfe durch Koordination der Helfer*innen, Vereine und Organisationen. Sprachangebote, Familienpatenschaften, ...
E-Lotsen-Projekt

Inklusives Streuobst-Wiesen-Projekt
Ortenberg
Ein Projekt von:
Stadt Ortenberg
Kurzportrait:
Pflege der ländlichen Kulturlandschaft zur Erhaltung des Lebensraumes
Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam für den Erhalt unserer ländlichen ...
E-Lotsen-Projekt

Willi geht online
Pfungstadt
Ein Projekt von:
Stadt Pfungstadt
Kurzportrait:
Die Freiwilligen-Suchmaschine der Stadt Pfungstadthttps://ehrenamt-pfungstadt.de/
E-Lotsen-Projekt

Arbeitsgemeinschaft Kultur und Sport (AKS) Pfungstadt
Pfungstadt
Ein Projekt von:
Stadt Pfungstadt
Kurzportrait:
Die Arbeitsgemeinschaft versteht sich als Plattform für die nahezu 100 Vereine,die sich in Pfungstadt zum Vereinsring zusammengeschlossen habenDazu entstand eine Webseite: ...
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt

AGIL
Rödermark
Ein Projekt von:
Magistrat der Stadt Rödermark
Kurzportrait:
Bewegungskonzept für Hochaltrige im häuslichen Umfeld
E-Lotsen-Projekt

Cafè „Vergiss-Mein-Nicht“
Rödermark
Ein Projekt von:
Magistrat der Stadt Rödermark
Kurzportrait:
Organisation und Unterstützung von musikalischen Nachmittagen für dementiell Erkrankte oder Pflegebedürftigen in Pflegeeinrichtungen
E-Lotsen-Projekt

Seniorenbesuchsdienst
Rödermark
Ein Projekt von:
Magistrat der Stadt Rödermark
Kurzportrait:
Senioren werden im häuslichen Umfeld, Pflegeheimen oder Demenz-Wohngemeinschaften besucht.
E-Lotsen-Projekt

Werkstatt-Cafè
Rödermark
Ein Projekt von:
Magistrat der Stadt Rödermark
Kurzportrait:
Eine Alternative zur Wegwerfgesellschaft. Bei Kaffee und Kuchen defekte Geräte von Ehrenamtlichen gemeinsam mit den Gästen repariert.
E-Lotsen-Projekt

Reparieren mit Kindern
Rödermark
Ein Projekt von:
Magistrat der Stadt Rödermark
Kurzportrait:
Kindergartenkinder im nachhaltigen Umgang mit Gebrauchsgegenständen mit einzubeziehen und gemeinsam mit ihnen defektes Spielzeug reparieren.
E-Lotsen-Projekt

Leseförderung / Helfer in der Schulbibliothek
Rödermark
Ein Projekt von:
Magistrat der Stadt Rödermark
Kurzportrait:
Leseförderung von Grundschulkindern sowie Unterstützung für die jeweiligen Schulbibliotheken
E-Lotsen-Projekt

Wunschgroßeltern
Rödermark
Ein Projekt von:
Magistrat der Stadt Rödermark
Kurzportrait:
Ehrenamtliche helfen jungen Familien, die keinen Familienanschluss vor Ort haben und unterstützen diese als Wunschgroßeltern.
E-Lotsen-Projekt

Sport-Coaches
Rödermark
Ein Projekt von:
Magistrat der Stadt Rödermark
Kurzportrait:
Integration und Förderung von geflüchteten Menschen in die örtlichen Sportvereine sowie Angebote für Ferienspiele in Kooperation mit der Fachabteilung Jugend
E-Lotsen-Projekt

Repair-Café
Roßdorf
Ein Projekt von:
Gemeinde Roßdorf
Kurzportrait:
Reparieren kaputter Dinge mit Kaffee und Kuchen an jedem letzten Freitag im Monat
E-Lotsen-Projekt

Strickkreis
Roßdorf
Ein Projekt von:
Gemeinde Roßdorf
Kurzportrait:
Strickkreis für den guten Zweck inklusive eines Verkaufsbasars, welcher im Dezember stattfindet.
E-Lotsen-Projekt

Ehrenamtsvermittlung
Roßdorf
Ein Projekt von:
Gemeinde Roßdorf
Kurzportrait:
Passende Aufgaben und Tätigkeiten suchen für Menschen, welche ehrenamtlich tätig sein wollen
E-Lotsen-Projekt

Mitfahr-Bänke
Schlangenbad
Ein Projekt von:
Gemeinde Schlangenbad
Kurzportrait:
Um die wenigen Busverbindungen zwischen den Ortsteilen zu ergänzen, sind Mitfahr-Bänke geplant.Eine Mitfahrbank besteht aus einer Sitzbank und einem Schildermast, an dem ...
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt

Beratungsbüro im Rathaus Schmitten
Schmitten
Ein Projekt von:
Gemeinde Schmitten
Kurzportrait:
Donnerstags von 16-18 Uhr nach Vereinbarung
E-Lotsen-Projekt

EhrenamtsCafe
Schmitten
Ein Projekt von:
Gemeinde Schmitten
Kurzportrait:
Jeden letzten Montag im Monat ab 17 Uhr
E-Lotsen-Projekt

Freiwilligenaktionstags gemeinsam mit Geflüchteten (2016)
Schmitten
Ein Projekt von:
Gemeinde Schmitten
E-Lotsen-Projekt

Fortbildungs- und Beratungsangebote für Vereine und Initiativen
Schmitten
Ein Projekt von:
Gemeinde Schmitten
E-Lotsen-Projekt

Schmitt-einander – gemeinsam statt einsam
Schmitten
Ein Projekt von:
Gemeinde Schmitten
Kurzportrait:
Erarbeitung eines Generationen übergreifenden Angebotes für Menschen in Schmitten
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt

„Wir machen uns bekannt“ Aktionen bei Veranstaltungen, Presse, Homepage
Schöneck
Ein Projekt von:
Gemeinde Schöneck
E-Lotsen-Projekt

Suche von Ehrenamtlichen für das Betreuungsprojekt für Demenzkranke
Schöneck
Ein Projekt von:
Gemeinde Schöneck
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt

Aufbau, Organisation und Betreuung eines Ehrenamtsbüros
Schöneck
Ein Projekt von:
Gemeinde Schöneck
Kurzportrait:
Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger
E-Lotsen-Projekt

Sichtbar machen von bestehenden Angeboten, neue Angebote entwickeln
Schöneck
Ein Projekt von:
Gemeinde Schöneck
E-Lotsen-Projekt

Nachbarschaftshilfe Sinn
Sinn
Ein Projekt von:
Gemeinde Sinn
Kurzportrait:
Idee:Ehrenamtliche von jung bis alt bieten Menschen mit Mobilitätseinschränkung Hilfe im Alltag an
Ziele geplant:• Einkaufsfahrten, Arzt- und Apothekenbesuche, ...
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt

Förderung und Unterstützung des ehrenamtlichen Engagements im Stadtgebiet
Sontra
Ein Projekt von:
Stadt Sontra
E-Lotsen-Projekt

Bürgerhilfe Stadtallendorf
Stadtallendorf
Ein Projekt von:
Stadt Stadtallendorf
Kurzportrait:
Die Bürgerhilfe dient der gegenseitigen Unterstützung und will dazu beitragen, dass
persönliche Notsituationen abgemildert werden
Lücken geschlossen ...
E-Lotsen-Projekt

Sprechstunde für Ehrenamtliche und Interessierte
Usingen
Ein Projekt von:
Magistrat der Stadt Usingen
E-Lotsen-Projekt

Ansprechpartner für Vereine, Organisationen und soziale Einrichtungen, die Ehrenamtliche suchen
Usingen
Ein Projekt von:
Magistrat der Stadt Usingen
E-Lotsen-Projekt

Aktionen um Ehrenamtliche zu gewinnen, z. B. Anzeigen-Kampagne in der Lokalpresse
Usingen
Ein Projekt von:
Magistrat der Stadt Usingen
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt

Organisation Usinger Frauentreff in der Kaminstube
Usingen
Ein Projekt von:
Magistrat der Stadt Usingen
E-Lotsen-Projekt

Veranstaltungsorganisation, z. B. Internationaler Frauentag
Usingen
Ein Projekt von:
Magistrat der Stadt Usingen
E-Lotsen-Projekt

Kunst und Kultur gemeinsam erleben
Wetzlar
Ein Projekt von:
Freiwilligenzentrum Mittelhessen e.V.
Kurzportrait:
Ältere, einsame Menschen durch die Organisation von Veranstaltungen aus der Isolation holen
E-Lotsen-Projekt

Zweigstelle des Freiwilligenzentrums Mittelhessen im Stadtbezirk Niedergirmes im Nachbarschaftszentrum
Wetzlar
Ein Projekt von:
Freiwilligenzentrum Mittelhessen e.V.
E-Lotsen-Projekt
E-Lotsen-Projekt

Demenzbotschafter – Wetzlar auf dem Weg zur demenzfreundlichen Kommune
Wetzlar
Ein Projekt von:
Magistrat der Stadt Wetzlar
Kurzportrait:
Die Demenzbotschafter werben für mehr Verständnis im Umgang mit demenzkranken Menschen.Sie informieren über Hilfsangebote und Beratungsstellen für Vereine, ...
E-Lotsen-Projekt

Kompo 7
Wiesbaden
Ein Projekt von:
Freiwilligen-Zentrum Wiesbaden
Kurzportrait:
Schulen werden bei der Durchführung von Förder-Assessment-Verfahren unterstützt
E-Lotsen-Projekt

Chamäleon
Wiesbaden
Ein Projekt von:
Freiwilligen-Zentrum Wiesbaden
Kurzportrait:
Ziel des Projektes ist es, Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Stadtgebiet Wiesbadens eine kostenfreie und regionale Lernbegleitung auf digitalen Kanälen ...
E-Lotsen-Projekt

Belle Wi – besser barrierefrei wohnen und leben
Wiesbaden
Ein Projekt von:
Freiwilligen-Zentrum Wiesbaden
Kurzportrait:
Senioren und Angehörige werden zur Nutzung technischer Hilfsmittel zum selbständigen Leben im Alter beraten
E-Lotsen-Projekt

Quartier Eigenheim
Wiesbaden
Ein Projekt von:
Freiwilligen-Zentrum Wiesbaden
Kurzportrait:
Senioren werden zusammen mit Partnern aus der Pflege dabei unterstützt, möglichst langeselbständig in der eigenen Wohnung zu leben.
E-Lotsen-Projekt

In Ruhe Lernen
Wiesbaden
Ein Projekt von:
Freiwilligen-Zentrum Wiesbaden
Kurzportrait:
Flüchtlinge erhalten in Gemeinschaftsunterkünften die Möglichkeit, in einer lernfördernden Umgebung und Atmosphäre ihre Sprachkenntnisse zu vertiefen
E-Lotsen-Projekt

Dialog der Kulturen
Wiesbaden
Ein Projekt von:
Freiwilligen-Zentrum Wiesbaden
Kurzportrait:
Der Austausch zwischen Wiesbadener Bürgern mit und ohne Migrationshintergrund soll intensiviert und verbessert werden.
E-Lotsen-Projekt

Vereinsberatung
Wiesbaden
Ein Projekt von:
Freiwilligen-Zentrum Wiesbaden
Kurzportrait:
Vereine werden in Fragen ihrer Weiterentwicklung beraten und begleitet
E-Lotsen-Projekt

Projektunterstützung
Wiesbaden
Ein Projekt von:
Freiwilligen-Zentrum Wiesbaden
Kurzportrait:
Vereine werden bei der Durchführung von Projekten unterstützt
E-Lotsen-Projekt

Aufbau und Weiterentwicklung Nachbarschaftsring Witzenhausen e. V.
Witzenhausen
Ein Projekt von:
Stadtverwaltung Witzenhausen
Kurzportrait:
• Motto: „Ohne Moos was los!“• Talente Tauschen ohne Geld
E-Lotsen-Projekt

Aufbau einer Koordinierungsstelle für die Flüchtlingshilfe
Witzenhausen
Ein Projekt von:
Stadtverwaltung Witzenhausen
E-Lotsen-Projekt

Entwicklung und Aufbau von Seniorentreffs in den Stadtteilen
Witzenhausen
Ein Projekt von:
Stadtverwaltung Witzenhausen