Follow-up Freiwilligenmanagement 2022
5 rote Quadrate Hessen
www.deinehrenamt.de

Netzwerk hessischer Freiwilligenmanagerinnen und Freiwilligenmanager

15. Follow-up: Fachaustausch unter Kolleginnen und Kollegen:
„Abbruch – Ausstieg – Kündigung“
Lösungsorientierte Szenarien für die Praxis

Fachtag am 29. September 2022

"Abbruch - Ausstieg - Kündigung"
Lösungsorientierte Szenarien für die Praxis

Wo Menschen in all ihrer Unterschiedlichkeit aufeinandertreffen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es immer mal wieder zu Spannungen kommt. Sie gehören zum Leben dazu und sind nicht per se vermeidbar. Jede Meinungsäußerung, jede Handlung kann zu einer Spannung mit anderen Menschen führen – sei es, weil Missverständnisse entstehen, sei es, weil die Interessen sich unterscheiden. Die Art und Weise, wie wir sie betrachten und ihnen begegnen, hat Einfluss auf den Grad der Belastung, den wir empfinden.

Aus unseren Arbeitszusammenhängen kennen wir alle diese Herausforderungen, ob im Team mit den Ehrenamtlichen oder den Kolleginnen und Kollegen.

Wir starten unser diesjähriges Follow-up mit Anja Müller, Veränderungsmanagerin & Coach. Wir werden im Rahmen eines Workshops einen lösungsorientierten Umgang suchen und Wege entdecken, wie ein wertebasiertes Fundament im Miteinander entwickelt werden kann, auf dem die Spannungen, wenn sie denn auftreten, leichter „besprechbar“ werden.

Im zweiten Teil unseres Netzwerktreffens werden wir im Rahmen kollegialer Beratung Lösungsansätze für „schwierige“ Gespräche erarbeiten.

 

 

www.deinehrenamt.de

Netzwerk hessischer Freiwilligenmanagerinnen und Freiwilligenmanager

15. Follow-up: Fachaustausch unter Kolleginnen und Kollegen:
„Abbruch – Ausstieg – Kündigung“
Lösungsorientierte Szenarien für die Praxis

Wann:

29. September 2022, 10.00 - 16.00 Uhr

Wo:

Landessportbund Hessen
Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt a.M.

Anmeldeschluss:

22. September 2022

Kosten:

Die Teilnahme ist kostenfrei

 

 

Anmeldung

Anmeldung
Einwilligung in die Datenverarbeitung und Datenschutzhinweise:*

Die Hessische Staatskanzlei hat im Rahmen der Dachmarke #deinehrenamt die HA Hessen Agentur GmbH mit der technischen Durchführung dieser Anmeldung beauftragt. Hierfür gelten die Datenschutzhinweise der HA Hessen Agentur GmbH. Hiermit willige ich ein, dass die HA Hessen Agentur GmbH die von mir angegebenen Daten zum Zweck der Anmeldung und Durchführung der Veranstaltung speichert und verarbeitet. Ich wurde darüber informiert, dass ich diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter landesehrenamtsagentur.leah@stk.hessen.de widerrufen kann.

Die Datenschutzhinweise habe ich gelesen und erkläre mich damit einverstanden.*
Einwilligung weitere Fachinformationen:

Ich möchte weitere Fachinformationen zum Thema Freiwilligenmanagement erhalten. Ich wurde darüber informiert, dass ich diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter landesehrenamtsagentur.leah@stk.hessen.de widerrufen kann. Die Datenschutzhinweise habe ich gelesen.

Einwilligung in die Aufnahme und Verwendung von Fotos:*

Im Rahmen der Dachmarke #deinehrenamt obliegt es der Hessischen Staatskanzlei, die Öffentlichkeit über die Veranstaltung in geeigneten Publikationen in Wort und Bild zu informieren. Zu diesem Zweck werden bei der Veranstaltung gegebenenfalls Fotos gemacht und diese in Printmedien, auf Webseiten des Landes Hessen – Hessischen Staatskanzlei und/oder Auftritten des Landes Hessen – Hessischen Staatskanzlei in sozialen Medien (Facebook, Twitter, Instagram (Betreiber: Facebook), YouTube (Betreiber: Google), Vimeo, Xing, LinkedIn und/oder Pinterest) veröffentlicht. Es ist möglich, dass Sie auf diesen Fotos zu sehen sein werden. Bitte berücksichtigen Sie, dass die Sie ggf. zeigenden Fotos im Fall einer Veröffentlichung in sozialen Medien an die Betreiber dieser sozialen Medien übermittelt werden und diese ihren Sitz teilweise in einem Land außerhalb des Gebietes der EU und des Europäischen Wirtschaftsraumes haben, insbesondere in den USA, und dass diese Länder nicht über ein angemessenes Datenschutzniveau verfügen.

Ich bin damit einverstanden, dass während der Veranstaltung von mir Fotos angefertigt werden und diese im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit des Landes Hessen – Staatskanzlei in Printmedien und auf deren Webauftritten veröffentlicht werden. Ich wurde darüber informiert, dass ich diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter landesehrenamtsagentur.leah@stk.hessen.de widerrufen kann. Die Datenschutzhinweise habe ich gelesen.*

Ich bin mit einer Veröffentlichung meiner Fotos und Texte auf Auftritten des Landes Hessen – Staatskanzlei in sozialen Medien (Facebook, Twitter, Instagram, YouTube, Vimeo, Xing, LinkedIn und/oder Pinterest) und Übermittlung der Fotos an die Betreiber dieser sozialen Medien einverstanden. Mir ist bekannt, dass die Betreiber dieser sozialen Medien ihren Sitz teilweise in einem Land außerhalb des Gebietes der EU und des Europäischen Wirtschaftsraumes haben, insbesondere in den USA, und dass diese Länder nicht über ein angemessenes Datenschutzniveau verfügen. Mit der Übermittlung bin ich gleichwohl einverstanden. Ich wurde darüber informiert, dass ich diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter landesehrenamtsagentur.leah@stk.hessen.de widerrufen kann. Die Datenschutzhinweise habe ich gelesen.

Anmeldung zum Newsletter "E-Bote":

Headerbild: Newsletter Dein Ehrenamt

Sie möchten sich unabhängig von dieser Veranstaltungsreihe zum Thema Freiwilligenmanagement und vielen anderen Themen informieren? Dann melden Sie sich jetzt zum neuen Newsletter "E-Bote" an! Der neue zusammengefasste Newsletter "E-Bote" ist noch aktueller und informativer. Ein Herzstück ist die Möglichkeit, Inhalte selbst zu konfigurieren und somit einen „persönlichen“ Newsletter zu gestalten.

Zur Anmeldung: www.deinehrenamt/newsletter

 
 
www.deinehrenamt.de

Ansprechpartnerin