Heimatstaatssekretär Daniel Köfer hat am 30. November 2024 gemeinsam mit Michael Meiers, Mitglied des Vorstands der SV Sparkassenversicherung, Zertifikate nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung an 55 neue Engagement-Lotsinnen und –Lotsen aus 14 Kommunen in Hessen überreicht.
Teilnehmende Kommunen 2024:
Battenberg (Waldeck-Frankenberg)
Bischofsheim (Groß-Gerau)
Burgwald (Waldeck-Frankenberg)
Driedorf (Lahn-Dill-Kreis)
Frankenberg (Waldeck-Frankenberg)
Friedberg (Wettaukreis)
Ginsheim-Gustavsburg (Groß-Gerau)
Glauburg (Wetteraukreis)
Kaufungen (Kassel)
Nidderau (Main-Kinzig-Kreis)
Oberursel (Hochtaunuskreis)
Schöneck (Main-Kinzig-Kreis)
Waldsolms (Lahn-Dill-Kreis)
Weiterstadt (Darmstadt-Dieburg)
Engagement-Lotsen Projekte 2024
Im Rahmen der Qualifizierung entwickeln die jeweiligen E-Lotsen Teams tolle individuelle Projekte für ihre Gemeinde. Hier geht es zum Überblick.
SV SparkassenVersicherung
Die SV SparkassenVersicherung unterstützt das hessische Landesprogramm seit Anbeginn. Vorstandsmitglied Michael Meiers gratulierte zu 20 Jahren erfolgreicher Umsetzung und Weiterentwicklung der Engagement-Lotsen: „Solidarisches Miteinander ist elementar für eine lebendige Gesellschaft. Deshalb unterstützen wir gerne das hessische Landesprogramm als Versicherer und Förderer."
Engagement-Lotsen sind Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner in den Kommunen, die Interessierten und Engagierten helfen, sich zu vernetzen, diese bei Projektideen für ein ehrenamtliches Engagement begleiten und ihre Erfahrung im bürgerschaftlichen Engagement vor Ort zur Verfügung stellen. Dabei kann es um die Idee gehen, ein Wiederaufforstungsprojekt mit Schülerinnen und Schülern im Wald vor Ort durchzuführen oder gegen Einsamkeit öffentliche Räume für die Interaktion von Menschen zu nutzen.