Hessische Staatskanzlei
Du bekommst die E-Card bei den hessischen Landkreisen und kreisfreien Städten/Sonderstatusstädten, entscheidend ist wo du wohnst! Hier findest du deine Ansprechpartnerin/deinen Ansprechpartner, die/der dir bei der Beantragung hilft, deine Karte ausstellt und deine Fragen dazu beantwortet, https://www.deinehrenamt.de/ecard-ansprechpartner#ECard.
Check die Voraussetzungen deines Landkreises oder deiner Stadt, diese sind je nach Landkreis oder Stadt unterschiedlich! Kontaktiere dafür direkt deine/n Ansprechpartner/in in deinem Landkreis oder deiner kreisfreien Stadt. Hier findest du deine Ansprechpartnerin/deinen Ansprechpartner, die/der dir deine Fragen beantwortet https://www.deinehrenamt.de/ecard-ansprechpartner#ECard.
Dann kontaktiere deine/n Ansprechpartner/in in deinem Landkreis oder deiner kreisfreien Stadt. Diese findest du unter https://www.deinehrenamt.de/ecard-ansprechpartner#ECard.
Ja, die E-Card gilt in ganz Hessen! Du kannst damit alle angebotenen Vergünstigungen an jedem Ort in Hessen in Anspruch nehmen. Das Angebot wächst ständig – nutze einfach unsere Suche, um auf dem Laufenden zu bleiben und gezielt nach Vergünstigungen zu suchen.
Die E-Card hat eine begrenzte Gültigkeitsdauer. Abhängig vom ausstellenden Landkreis bzw. der ausstellenden Stadt verliert sie nach zwei bis fünf Jahren ihre Gültigkeit. Wenn du dich weiterhin ehrenamtlich engagierst, kannst du die E-Card selbstverständlich erneut beantragen.
Dann stelle einen neuen Antrag auf Vergabe der E-Card. Wo du den Antrag stellen musst, entscheidet sich nach deinem Wohnort! Die richtige/den richtigen Ansprechpartner/in für deinen Landkreis oder deine kreisfreie Stadt findest du unter https://www.deinehrenamt.de/ecard-ansprechpartner#ECard.
Dann kontaktiere deine/n Ansprechpartner/in in deinem Landkreis oder deiner kreisfreien Stadt. Dort wird dir eine neue E-Card ausgestellt. Die Kontaktdaten findest du unter https://www.deinehrenamt.de/ecard-ansprechpartner#ECard.
Die Ehrenamts-Card ist für dich natürlich kostenlos. Sie ist ein Dankeschön und eine Anerkennung für alle, die sich freiwillig für andere, für unsere Gesellschaft engagieren und dafür einen beträchtlichen Teil ihrer Zeit und Energie einsetzen. Wir freuen uns, dass es Menschen wie dich gibt – diesen Einsatz wollen wir nicht nur mit netten Worten, sondern auch mit Vorteilen und Vergünstigungen belohnen.
Das geht leider nicht – du kannst aber entscheiden, welche Karte dir im jeweiligen Fall mehr Vorteile bietet, und diese dann in Anspruch nehmen.
Dann kontaktiere deine/n Ansprechpartner/in in deinem Landkreis oder deiner kreisfreien Stadt. Diese findest du unter https://www.deinehrenamt.de/ecard-ansprechpartner#ECard.
Hessenweit gibt es aktuell mehr als 1.700 Vergünstigungen und Vorteile für Inhaber/-innen der Ehrenamts-Card. Eine ganze Menge – und es werden ständig mehr. Am besten nutzt du unsere Suche für alle Vergünstigungen. Hier kannst du zum Beispiel die Vergünstigungen in deinem Heimatort oder -kreis herausfiltern lassen oder nach bestimmten Vergünstigungen suchen. Alle Vergünstigungen auf einen Klick findest du hier: https://www.deinehrenamt.de/verguenstigungen.
Dann schaue erstmal unter: https://www.deinehrenamt.de/verguenstigungen, ob dort deine Fragen beantwortet werden. Wenn nicht, kontaktiere deine/n Ansprechpartner/in in deinem Landkreis oder deiner kreisfreien Stadt. Diese findest du unter: https://www.deinehrenamt.de/ecard-ansprechpartner#ECard
Dann kontaktiere den/die Ansprechpartner/in in dem Landkreis oder der kreisfreien Stadt, wo du die Vergünstigung anbieten willst. Diese findest du unter: https://www.deinehrenamt.de/ecard-ansprechpartner#ECard
Das ist schade, kontaktiere am besten den/die Ansprechpartner/in im Landkreis oder der kreisfreien Stadt, in der die Vergünstigung angeboten wird. Vielleicht findet ihr auch gemeinsam noch eine Lösung. Die Kontaktdaten findest du unter https://www.deinehrenamt.de/ecard-ansprechpartner#ECard
Dann kontaktiere den/die Ansprechpartner/in im Landkreis oder der kreisfreien Stadt. Diese findest du unter: https://www.deinehrenamt.de/ecard-ansprechpartner#ECard
Ab einem wöchentlichen Engagement von 5 Stunden oder mehr bekommst du die E-Card. Sie wird von den teilnehmenden Kreisen und Städten selbst verliehen und ausgegeben. Hier siehst du, wen du in deinem Kreis oder deiner Stadt ansprechen kannst, wenn du die E-Card beantragen willst oder dazu noch Fragen hast.
Die E-Card gibt’s hier