Unser Gewinner des Wettbewerbs (KW 41|2021): Mein Ehrenamt. Mein Moment.

Unser Wochengewinner des Wettbewerbs (KW 41|2021):
der Verein "TERRA TECH Förderprojekte e.V."
Wir gratulieren zu 500 Euro!
Meine ehrenamtliche Tätigkeit!
TERRA TECH Förderprojekte e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der Not- und Entwicklungshilfe in Ländern des globalen Südens leistet. Der Verein besteht seit 1986 und hat seit dem über 400 Projekte weltweit erfolgreich verwirklicht. Da der Verein klein ist, ist er auf die Mithilfe von Ehrenamtler_innen angewiesen. Ich engagiere mich nun bereits seit über acht Jahren in vielfältiger Weise für den Verein. Was auch immer anfällt, wir Ehrenämtler_innen versuchen es möglich zu machen. So sind wir allein beim TERRA TECH Sommerfestival 50 Helfer_innen, die neben Auf- und Abbau auch den Ablauf und die Vorbereitungen betreuen. Das Festival ist kostenlos für die Besucher_innen. Essen, Trinken und Musik gibt es gegen Spende. Auch die Künstler_Innen verzichten zumeist für den guten Zweck auf ihre Gage. Beim jährlichen Verkauf der Adventskalenderlose stehen wir auf jedem Weihnachtsmarkt, denn nur so können unsere Projekte ermöglicht werden. Durch Engagierte, die dabei Helfen Spendenaktionen durchzuführen, diese zu betreuen und Ideen zu entwickeln.
Was mich bewegt!
Seit fast zehn Jahren helfe ich begeistert und unterstütze den Verein. Das Bild ist beim Kochen für das Festival entstanden. Das macht ein Team aus Freiwilligen unter der Anleitung eines Kochs immer einen Tag vor dem Festival.
An diesem Tag schnitten wir unter anderem einen Zentner Kartoffeln, einen halben Zentner Karotten und 25 kg Zwiebeln und Paprika. Wir begannen um 11 Uhr morgens. Abends um sechs waren wir fertig, hatten fünf afrikanische Gerichte für die Gäste - und für uns Blasen an den Händen gezaubert. Beim Festival am nächsten Tag wurde unser Essen hochgelobt und vollständig verzehrt. Dadurch kam eine beträchtliche Spendensumme zusammen, die unter anderem zum Brunnenbau in Ostafrika eingesetzt wurde. Zufällig hatte ich meinen nächsten Urlaub in einem der Projektländer geplant und entschloss kurzerhand eines "unserer Projekte" zu besuchen.
Als ich den Brunnen sah und begriff, was meine Mitarbeit ermöglicht hatte, dass ein Zentner geschälte Kartoffeln in Deutschland die Lebensperspektive tausender Menschen in Ostafrika verbessern kann, musste ich weinen.
Warum wir/ich ein kleines Dankeschön verdiene(n)!
Wir arbeiten alle gemeinsam daran, einen Beitrag zu den Millenniums-Entwicklungszielen zu leisten und die Ungleichheit auf der Welt zu verringern, Kindern Perspektive zu geben. Dies hat, so finde ich, ein kleines Dankeschön verdient.
Und das sind unsere bisherigen Gewinner: