Unser Gewinner des Wettbewerbs (KW 30|2021): Mein Ehrenamt. Mein Moment.
![Gewinnerfoto KW 30|2021 Schülerpatenschaft Räuberleiter e.V. Gewinnerfoto KW 30|2021 Schülerpatenschaft Räuberleiter e.V.](https://img.hessen-agentur.de/image/www.deinehrenamt.de/aktion/MeinMoment/foto/bearbeitet/kw30_Schuelerpatenschaft_Raeuberleiter_eV.jpg=s1680)
Unser Wochengewinner des Wettbewerbs (KW 30|2021):
der Verein "Schülerpatenschaft Räuberleiter e.V."
Wir gratulieren zu 500 Euro!
Meine ehrenamtliche Tätigkeit!
Die Schülerpatenschaft Räuberleiter e.V. begleitet Kinder aus sozial benachteiligten Familien auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben. Hierzu bekommen sie eine Vertrauensperson – ihren eigenen Paten – zur Seite gestellt. Gemeinsames spielerisches Lernen schafft Erfolgserlebnisse, fördert Konzentrationsfähigkeit, logisches Denken und stärkt das Selbstbewusstsein der Schüler*innen. Das Ziel unserer Arbeit ist, dass jede*r Schüler*in den für ihn/sie bestmöglichen Schulabschluss erreichen kann. Neben der schulischen Entwicklung ist uns auch eine Förderung des persönlichen Wachstums der Kinder wichtig. Wir sind seit 2011 in Lampertheim und seit 2021 auch in Darmstadt aktiv.
Was mich bewegt!
Neben den Patenschaften bieten wir regelmäßige Kindernachmittage an, an denen gemeinsam gekocht, gebastelt, gespielt oder auch Sport getrieben wird. Damit möchten wir Alternativen der Freizeitgestaltung aufzeigen, unseren Schüler*innen die Gelegenheit geben, neue Fähigkeiten zu entdecken und ihnen sowohl schöne Gruppenerfahrungen als auch eine unbeschwerte Zeit ermöglichen. Ich selbst bin Mitgründerin des Vereins, Erste Vorsitzende und Initiatorin unserer Kindernachmittage.
Während unseres ersten Kindernachmittages haben wir mit den Kindern gemeinsam Spargelsuppe und Gemüsereis gekocht sowie einen Rhabarberkuchen gebacken. Die Kinder haben fleißig geschnippelt, genascht und hatten viel Freude an der Vorbereitung ihres Abendessens. Für einige von ihnen ist es nicht selbstverständlich, ein selbst gekochtes Essen zu bekommen oder sogar dabei mithelfen zu können. Daher waren alle mächtig stolz, was sie gemeinsam auf den Tisch brachten.
Die gemeinsamen Nachmittage finden im Vereinsheim des örtlichen Kanu-Clubs statt, das direkt am Lampertheimer Altrhein steht. Während der Kuchen im Ofen Farbe annahm, durften die Kinder daher etwas für sie ganz Besonderes erleben: Sie bekamen jeder eine dicke Schwimmweste an, stiegen in ein Kanu und konnten sich auf dem Wasser austoben. Es fiel ihnen nach einiger Zeit sichtlich schwer, sich zwischen Kanu und Kuchen entscheiden zu müssen. Als alle wieder vom Wasser und wir von dem ganzen leckeren Essen pappsatt waren, wurde es Zeit nach Hause zu gehen. Da kam eines der Mädchen auf mich zu, strahlte mich mit funkelnden Augen an und sagte: "Das war der schönste Nachmittag, den ich in meinem ganzen Leben erlebt habe!"
Warum wir/ich ein kleines Dankeschön verdiene(n)!
Wir sorgen mit unserer Arbeit dafür, dass die Herkunft für beruflichen Erfolg und die Chancen auf ein glückliches Leben nicht entscheidend ist. Kinder, denen aufgrund ihrer sozialen Situation bereits früh eine Außenseiterrolle zukommt, finden bei uns ein verlässliches Unterstützungsnetzwerk. Sie lernen ihre Stärken kennen, haben Erfolgserlebnisse und trauen sich so langfristig mehr zu. Und sie alle nehmen beim Erwachsenwerden die kostbare Erfahrung mit, dass jemand Freude dabei hatte, ihnen zu helfen. Vielleicht finden wir auf diesem Portal in einigen Jahren daher auch ihre Geschichten.
Und das sind unsere bisherigen Gewinner: