Unser Gewinner des Wettbewerbs (KW 33|2021): Mein Ehrenamt. Mein Moment.
Unser Wochengewinner des Wettbewerbs (KW 33|2021):
die "Lahntaucher"
Wir gratulieren zu 500 Euro!
Meine ehrenamtliche Tätigkeit!
Wir gehen wöchentlich ehrenamtlich in Hessens Gewässern nach Müll tauchen, um unsere Umwelt, die Tiere und nicht zuletzt auch uns Menschen zu schützen.
Was mich bewegt!
Neben jeder Menge skurriler Funde, die alle eine Geschichte für sich wert wären, hatten wir einen ganz besonderen Moment schon relativ zu Beginn unserer Tauchexpeditionen Unterwasser: Wir fanden ein Handy am Grund der Lahn. Obwohl es ziemlich ramponiert war, gelang es uns einige Daten und Bilder auszulesen.
Darauf sahen wir einen älteren Mann mit seinen -vermutlich- zwei Enkeln. Die Bilder zeigten die drei auf einem Tretboot und dokumentierten wohl die letzten Momente, bevor das Taschentelefon über Bord ging.
Auf einem Bild war tatsächlich eine Anschrift zu sehen. Wir schnappten uns unsere Räder und fuhren zur angegebenen Adresse.
Etwas überrumpelt und zunächst skeptisch, was denn die beiden jungen Kerle von ihm wollten, hörte er uns zu.
Als wir ihn fragten, ob er vor kurzem ein Handy verloren habe, sahen wir, dass seine Augen feucht wurden und er bejahte. All die wertvollen Momente seiner Zeit mit den Enkeln, aber auch der Hochzeit seiner Tochter waren darauf. Überglücklich nahm er es entgegen. Für uns war es ein sehr prägender Moment. Seitdem haben wir viele Mobiltelefone und Geldbeutel ihren rechtmäßigen Besitzern zurückbringen geben können.
Neben dem ganzen geborgenen Müll und der Verschmutzung sind das immer besondere Lichtblicke in unserem Ehrenamt, die uns besonders motivieren.
Warum wir/ich ein kleines Dankeschön verdiene(n)!
Umwelt- besonders der Gewässerschutz geht uns alle an. Nicht jeder kann im und Unterwasser etwas beitragen. Jedoch landet hier Müll, der irgendwann in unsere Meere gelangt und nicht zuletzt auch hier unserer Tierwelt schadet. Wir leisten daher einen besonderen Beitrag und zeigen die Probleme nüchtern und fundiert über Social Media Plattformen auf, um das Bewusstsein bei unseren Mitbürgern und Mitbürgerinnen für dieses Thema zu schärfen.
Und das sind unsere bisherigen Gewinner: