Unser Gewinner des Wettbewerbs (KW 13|2021): Mein Ehrenamt. Mein Moment.
Unser Wochengewinner des Wettbewerbs (KW 13|2021):
die "Gießen Skyliners"
Wir gratulieren zu 500 Euro!
Meine ehrenamtliche Tätigkeit!
Wir sind ein Hobbyfußballteam aus Gießen, das seit 2010 besteht.
Seit einigen Jahren sind wir in verschiedenen Bereichen engagiert. Mittlerweile spielen acht junge Männer bei uns, die als unbegleitete minderjährige Flüchtlinge nach Deutschland gekommen sind.
Des Weiteren übernehmen wir die Turnierleitung bei Turnieren des Hessischen Behinderten- und Rehabilitationssportbund bei Turnieren von intellektuell Beeinträchtigten, sowie bei verschiedenen Turnieren des TSV Klein-Linden. Auch sind wir mehrfach im Jahr Freundschaftsspielgegner für die Hessenauswahl intellektuell Beeinträchtigter. Dazu kommt ein Engagement bei Life Ticcer e.V., einem Verein für Tourette-Kranke, der einmal im Jahr ein Turnier veranstaltet.
Was mich bewegt!
Der ganze Alltag in unserer Tätigkeit ist ein bewegender Moment. Bei uns treffen sich Menschen verschiedener Kulturen. Es ist ein unglaubliches Gefühl zu sehen, wenn sich der Geflüchtete aus Syrien und der Austauschstudent aus Palästina bei uns treffen und in der gleichen Sprache miteinander sprechen können.
Es ist toll zu sehen, wenn ein Team aus Geflüchteten, das den Fußball liebt, sich nicht zu schade ist, beim Tourette-Turnier, gegen eine Kindermannschaft mit Absicht zu verlieren.
Wir haben ein tolles Verhältnis zum Hessischen Behinderten- und Rehabilitationssportverband. Mittlerweile kennen sich die unterschiedlichsten Spieler untereinander. Wenn auf dem Platz unsere Spieler mit Migrationshintergrund zusammen mit intellektuell Beeinträchtigten auf dem Platz stehen - Gruppen, die immer wieder als Minderheiten gelten - und ein friedliches Spiel miteinander machen, ist das ein Moment, der unbezahlbar ist.
Warum wir/ich ein kleines Dankeschön verdiene(n)!
Eine Hobbyfußballmannschaft, wie wir, hat keine großen Gelder zur Verfügung. Wir möchten damit unsere Mannschaftskasse aufbessern und damit Fahrten zu Veranstaltungen, Ausstattung (wir brauchen z.B. Bälle) und Teilnahmegebühren finanzieren.
Wir sind kein Verein und erheben keine Mitgliedsbeiträge. Wir sind eine Gemeinschaft, die sich einfach gut versteht und friedlich zusammenspielt. Doch Aktivitäten kosten einfach Geld.
Und das sind unsere bisherigen Gewinner: